9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Band 2, knüpft am ehesten, an dem Mittelteil des vorherigen Bandes an und geht ungeschönt mit sich ins Gericht. Verzehrend und fordernd kommen die lyrischen Texte daher und behandeln ein buntes Spektrum an Themen. Den Abschluss bilden in Teil drei, einige Texte mit sechshebigen Versen, die sich ein außerordentlich zähes Sitzfleisch, zum Lesen wünschen.

Produktbeschreibung
Dieser Band 2, knüpft am ehesten, an dem Mittelteil des vorherigen Bandes an und geht ungeschönt mit sich ins Gericht. Verzehrend und fordernd kommen die lyrischen Texte daher und behandeln ein buntes Spektrum an Themen. Den Abschluss bilden in Teil drei, einige Texte mit sechshebigen Versen, die sich ein außerordentlich zähes Sitzfleisch, zum Lesen wünschen.
Autorenporträt
Sascha Schindler, Jahrgang 1982, lebt ledig in Niedersachsen. Obwohl Schindler bereits in seiner Jugend begann, sich intensiver mit Gedichten und Kurzgeschichten auseinanderzusetzen, entschied er sich, Wirtschaftsingenieurwesen in Göttingen zu studieren. Einige Jahre lang arbeitete er daraufhin, als Senior Consultant, in verschiedenen Branchen der Industrie und machte sich als freier Unternehmensberater und Coach selbstständig. Jetzt, nicht mehr regelmäßig arbeitend, widmet er sich, so gut es geht, seiner Leidenschaft. 2022 veröffentlichte Schindler "Gedichte - Lyrische Versuche und die Endlichkeit". Mit "Quartett Adrett" und "Auf der Brücke" folgten daraufhin zwei Novellen. Zuletzt veröffentlichte er mit "Fortkommenwollen" weitere Gedichte und lyrische Prosa.