11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Kautschuk" entfaltet Hans Dominik eine faszinierende Erzählung, die zwischen Abenteuer und technischer Wissenschaft oszilliert. Die Handlung folgt den Herausforderungen und Entdeckungen rund um den Kautschubanbau und seine Bedeutung für die industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Dominiks prägnante Sprache und sein ausgeprägter Sinn für Detail vermitteln nicht nur die Komplexität des Themas, sondern laden auch zur Reflexion über die gesellschaftlichen Implikationen des Rohstoffverbrauchs ein. Die akribische Recherche und die lebendige Beschreibung der tropischen Landschaften bilden…mehr

Produktbeschreibung
In "Kautschuk" entfaltet Hans Dominik eine faszinierende Erzählung, die zwischen Abenteuer und technischer Wissenschaft oszilliert. Die Handlung folgt den Herausforderungen und Entdeckungen rund um den Kautschubanbau und seine Bedeutung für die industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Dominiks prägnante Sprache und sein ausgeprägter Sinn für Detail vermitteln nicht nur die Komplexität des Themas, sondern laden auch zur Reflexion über die gesellschaftlichen Implikationen des Rohstoffverbrauchs ein. Die akribische Recherche und die lebendige Beschreibung der tropischen Landschaften bilden einen kontrastreichen Hintergrund, der den Leser in die Welt des Kautschukhandels hineinzieht. Hans Dominik, geboren 1864, gilt als ein Pionier der deutschen Science-Fiction und des technischen Romans. Mit einem Hintergrund in Ingenieurwesen und Naturwissenschaften bringt er technisches Wissen und narrativen Erfindungsreichtum in Einklang. Seine persönlichen Reisen und Beobachtungen im asiatischen Raum prägen sein Werk und bieten authentische Einblicke in die Materie des Kautschuks, dessen kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung zur Entstehungszeit des Buches immense Ausmaße annahm. "Kautschuk" ist eine mustergültige Lektüre für Interessierte an technischer Literatur sowie historischen Abenteuergeschichten. Dominiks meisterhafte Erzählkunst und sein profunder Wissensfundus machen dieses Werk zu einem aufschlussreichen Erlebnis, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die Verschränkung von Natur und Technik anregt.