Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 1,62 €
  • Gebundenes Buch

Als ihr Freund erschossen wurde, war sie im sechsten Monat schwanger. Beatrix Gerstberger beschreibt in ihrer eigenen Geschichte, wie sie das Unbegreifliche überlebte. Und erzählt von anderen jungen Frauen, die ein ähnliches Schicksal durchmachen mussten.
Sie wollten eigentlich zusammen Ferien machen, noch einmal in seine Heimat Südtirol fahren, bevor das Baby zur Welt kommt. Doch stattdessen muss er in den Kosovo, soll für den Stern über die ersten Tage des Friedens nach Jahren blutiger Auseinandersetzung berichten. Beatrix Gerstbergers Freund stirbt bei diesem Auftrag, er wird zusammen…mehr

Produktbeschreibung
Als ihr Freund erschossen wurde, war sie im sechsten Monat schwanger. Beatrix Gerstberger beschreibt in ihrer eigenen Geschichte, wie sie das Unbegreifliche überlebte. Und erzählt von anderen jungen Frauen, die ein ähnliches Schicksal durchmachen mussten.
Sie wollten eigentlich zusammen Ferien machen, noch einmal in seine Heimat Südtirol fahren, bevor das Baby zur Welt kommt. Doch stattdessen muss er in den Kosovo, soll für den Stern über die ersten Tage des Friedens nach Jahren blutiger Auseinandersetzung berichten. Beatrix Gerstbergers Freund stirbt bei diesem Auftrag, er wird zusammen mit seinem Fotografen und dem Dolmetscher erschossen.
Wie überlebt eine junge Frau, im sechsten Monat schwanger, den Verlust desjenigen, den sie am meisten geliebt hat? Woher nimmt sie die Kraft, jeden Tag und jede Minute gegen die Verzweiflung und die Wut anzukämpfen? Wann akzeptiert sie, dass nichts wieder wie vorher sein wird, und wie soll sie alles später ihrem Sohn erklären?
Die Journalistin Beatrix Gerstberger beschreibt die ersten drei Jahre nach dem Tod ihres Freundes und befragt andere junge Witwen - darunter Opfer des 11. September -, wie sie die plötzliche Zerstörung ihrer Welt und ihrer Zukunft bewältigt haben.
Autorenporträt
Beatrix Gerstberger, geboren 1964, studierte Politologie, Publizistik und Nordistik in Münster, lebte als Journalistin ein Jahr in Detroit/USA und besuchte anschließend die Henri-Nannen-Journalistenschule. Danach arbeitete sie im Ressort Modernes Leben des stern. Seit 1994 ist sie Redakteurin der Brigitte im Ressort Reportage. Sie lebt mit ihrem Sohn in Hamburg.