11,99 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
6 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als Revolutionär und Rebell war Keith Haring ein Künstler für das Volk und schuf ein Repertoire an Symbolen mit Wiedererkennungswert, das zum Synonym für die unbeständige Kultur der 1980er Jahre wurde. Haring stürzte sich spielerisch auf alle Aspekte dieses Jahrzehnts - Hip-Hop, New Wave, Graffiti, Homosexuellenkultur - und kombinierte sie, während sein fanatischer Tatendrang ihn in die Umlaufbahn der interessantesten Menschen seiner Zeit katapultierte. Mit 25 Jahren berühmt, mit 31 an AIDS gestorben, ist Haring als eine Art 'Rattenfänger' in Erinnerung geblieben, ein unprätentiöser…mehr

Produktbeschreibung
Als Revolutionär und Rebell war Keith Haring ein Künstler für das Volk und schuf ein Repertoire an Symbolen mit Wiedererkennungswert, das zum Synonym für die unbeständige Kultur der 1980er Jahre wurde. Haring stürzte sich spielerisch auf alle Aspekte dieses Jahrzehnts - Hip-Hop, New Wave, Graffiti, Homosexuellenkultur - und kombinierte sie, während sein fanatischer Tatendrang ihn in die Umlaufbahn der interessantesten Menschen seiner Zeit katapultierte. Mit 25 Jahren berühmt, mit 31 an AIDS gestorben, ist Haring als eine Art 'Rattenfänger' in Erinnerung geblieben, ein unprätentiöser Kommunikator, der am glücklichsten schien, als er eine Bande von Kindern betreute, sie mit Pinseln bewaffnete und die nächste Mauer damit attackieren ließ.
Autorenporträt
Simon Doonan is the author, TV personality and former creative director of Barneys of NYC. His many books include Drag: The Complete Story (2019) and How to Be Yourself: Life-Changing Advice from a Reckless Contrarian and Transformer: A Story of Glitter, Glam Rock, and Loving Lou Reed. His memoir Beautiful People was adapted for television by the BBC. Simon appears as a judge on the hit NBC television show Making It.