Das Buch hilft Einsteigern in die Immobilienbranche, sich schnell in der Welt der Kennzahlen zurechtzufinden. Zusätzlich bietet das Praktikerbuch zahlreiche Übungen und Musterkalkulationen, mit denen Sie die Anwendung von BWL-Grundwissen erproben können. Inhalte: Standort- und Objektanalyse Wertermittlung von Immobilien Finanzierungsformen und Darlehenstypen Steuern und Abschreibungen für Immobilien Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten korrekt berechnen Arbeitshilfen online: Kennzahlenrechner Übungen
Das Buch hilft Einsteigern in die Immobilienbranche, sich schnell in der Welt der Kennzahlen zurechtzufinden. Zusätzlich bietet das Praktikerbuch zahlreiche Übungen und Musterkalkulationen, mit denen Sie die Anwendung von BWL-Grundwissen erproben können.
Inhalte:
Standort- und Objektanalyse Wertermittlung von Immobilien Finanzierungsformen und Darlehenstypen Steuern und Abschreibungen für Immobilien Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten korrekt berechnen
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Helmut Geyer ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Jena. Darüber hinaus wirkt er als Dozent an der Bankakademie Frankfurt/ Main in den Fachgebieten Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und International Finance. Zuvor war er viele Jahre für deutsche Großbanken in der Firmenkundenfinanzierung tätig.
Inhaltsangabe
Vorwort
Zum Umgang mit Kennzahlen
Sinn und Probleme der Kennzahlenbildung Vergleichsmaßstäbe Arten von Kennzahlen Allgemeine Kennzahlen und Definitionen
Gründe und Ziele einer Immobilieninvestition Kennzahlen zu den Kreditformen Projektkennzahlen
Zielstellung Darstellung der materiellen Eckdaten eines Projektes Finanzielle Eckdaten eines Projektes Rechtliche Rahmenbedingungen Kennzahlen zur Beurteilung des Marktes
Marktkennzahlen zu Flächen Mieten Kennzahlen der Bewirtschaftung von Immobilien
Grundlegende Geschäftsmodelle Beurteilung des Portfolios mit Kennzahlen Kennzahlen zur Bewertung von Immobilien
Wertdefinitionen Wertermittlungsverfahren Begriffe zur Wertermittlung Renditekennzahlen von Immobilien Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilienunternehmen
Sinn und Probleme der Kennzahlenbildung Vergleichsmaßstäbe Arten von Kennzahlen Allgemeine Kennzahlen und Definitionen
Gründe und Ziele einer Immobilieninvestition Kennzahlen zu den Kreditformen Projektkennzahlen
Zielstellung Darstellung der materiellen Eckdaten eines Projektes Finanzielle Eckdaten eines Projektes Rechtliche Rahmenbedingungen Kennzahlen zur Beurteilung des Marktes
Marktkennzahlen zu Flächen Mieten Kennzahlen der Bewirtschaftung von Immobilien
Grundlegende Geschäftsmodelle Beurteilung des Portfolios mit Kennzahlen Kennzahlen zur Bewertung von Immobilien
Wertdefinitionen Wertermittlungsverfahren Begriffe zur Wertermittlung Renditekennzahlen von Immobilien Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilienunternehmen