Wählen Sie für Ihr Unternehmen das richtige Kennzahlensystem aus. Dieses Buch zeigt die Leistungsfähigkeit und die Grenzen verschiedener Kennzashlenmodelle und hilft Ihnen mit vielen Anwendungsbeispielen bei der Entscheidung für das Modell, das zu Ihnen passt.
Kennzahlen geben der Unternehmensleitung wichtige Hinweise darüber, wie es um das Unternehmen bestellt ist. Mit Kennzahlen werden betriebliche Stark- und Schwachstellen ermittelt und Prognosen erarbeitet. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Erhebung und die Anwendung betrieblicher Kennzahlen wie Balanced Score Card, Benchmark, Cashflow-Kennzahlen, Human Capital Index oder Kundenzufriedenheitsmessung.
Inhalte:
- Ausführliche Definition der unterschiedlichen Kennzahlen.
- Konzept und Ziele der Kennzahlen.
- Stärken und Schwächen der Modelle.
- Vorgehensweise bei der Anwendung.
- Bewertung der Modelle.
- Möglichkeiten der Umsetzung.
Kennzahlen geben der Unternehmensleitung wichtige Hinweise darüber, wie es um das Unternehmen bestellt ist. Mit Kennzahlen werden betriebliche Stark- und Schwachstellen ermittelt und Prognosen erarbeitet. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Erhebung und die Anwendung betrieblicher Kennzahlen wie Balanced Score Card, Benchmark, Cashflow-Kennzahlen, Human Capital Index oder Kundenzufriedenheitsmessung.
Inhalte:
- Ausführliche Definition der unterschiedlichen Kennzahlen.
- Konzept und Ziele der Kennzahlen.
- Stärken und Schwächen der Modelle.
- Vorgehensweise bei der Anwendung.
- Bewertung der Modelle.
- Möglichkeiten der Umsetzung.