Wolfgang Hackenberg, Carsten Leminsky, Eibo Schulz-Wolfgramm
Key Message. Delivered
Business-Präsentationen mit Struktur
Wolfgang Hackenberg, Carsten Leminsky, Eibo Schulz-Wolfgramm
Key Message. Delivered
Business-Präsentationen mit Struktur
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Mit der praxiserprobten Technik und den zahlreichen Experten-Tipps gestalten Sie zu jedem noch so komplexen Thema eine Präsentation, die auch ohne Erklärung verständlich ist. Die Autoren geben Ihnen das Handwerkszeug, um professionelle Präsentationen in wenigen Schritten zu erstellen.
Inhalte: Auf den Punkt gebracht: wie aus vielschichtigen Themen klare Botschaften werdenDer rote Faden: Struktur als elementares Bindeglied zwischen Inhalt und VisualisierungBotschaften ein Gesicht geben: wie Inhalte richtig visualisiert werdenSchritt für Schritt-Anleitung: in acht Schritten zur überzeugenden…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Matthias NöllkeVertrauen im Beruf24,95 €
- Josef W. SeifertVisualisieren Präsentieren Moderieren22,90 €
- Matthias GartenDie Magicbox für Präsentationen24,90 €
- Matthias GartenDie Magicbox für Präsentationen29,90 €
- Taschenbuch für Wirtschaftsingenieure30,00 €
- Julian Sims#dkinfografik. BWL einfach erklärt24,95 €
- Jan Marco LeimeisterDienstleistungsengineering und -management44,99 €
-
-
-
Mit der praxiserprobten Technik und den zahlreichen Experten-Tipps gestalten Sie zu jedem noch so komplexen Thema eine Präsentation, die auch ohne Erklärung verständlich ist. Die Autoren geben Ihnen das Handwerkszeug, um professionelle Präsentationen in wenigen Schritten zu erstellen.
Inhalte:
Auf den Punkt gebracht: wie aus vielschichtigen Themen klare Botschaften werdenDer rote Faden: Struktur als elementares Bindeglied zwischen Inhalt und VisualisierungBotschaften ein Gesicht geben: wie Inhalte richtig visualisiert werdenSchritt für Schritt-Anleitung: in acht Schritten zur überzeugenden BusinesspräsentationNeu in der 3. Auflage: Präsentationen inszenieren für den große Auftritt vor Publikum
Inhalte:
Auf den Punkt gebracht: wie aus vielschichtigen Themen klare Botschaften werdenDer rote Faden: Struktur als elementares Bindeglied zwischen Inhalt und VisualisierungBotschaften ein Gesicht geben: wie Inhalte richtig visualisiert werdenSchritt für Schritt-Anleitung: in acht Schritten zur überzeugenden BusinesspräsentationNeu in der 3. Auflage: Präsentationen inszenieren für den große Auftritt vor Publikum
Produktdetails
- Produktdetails
- Haufe Fachbuch 10406
- Verlag: Haufe / Haufe-Lexware
- Artikelnr. des Verlages: 10406-0002
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 17. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 198mm x 17mm
- Gewicht: 803g
- ISBN-13: 9783648108574
- ISBN-10: 3648108573
- Artikelnr.: 49454763
- Herstellerkennzeichnung
- Haufe Lexware GmbH
- Lörracher Straße 9
- 79115 Freiburg
- buchhandel@haufe.de
- +498990409801
- Haufe Fachbuch 10406
- Verlag: Haufe / Haufe-Lexware
- Artikelnr. des Verlages: 10406-0002
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 17. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 198mm x 17mm
- Gewicht: 803g
- ISBN-13: 9783648108574
- ISBN-10: 3648108573
- Artikelnr.: 49454763
- Herstellerkennzeichnung
- Haufe Lexware GmbH
- Lörracher Straße 9
- 79115 Freiburg
- buchhandel@haufe.de
- +498990409801
Wolfgang Hackenberg ist nach verschiedenen Managementfunktionen geschäftsführender Gesellschafter der Steercom GmbH. Zudem ist er Dozent und Referent zum Thema Strukturierung.
Einführung
* Showdown am Beamer
* Al Gores »Unbequeme Wahrheit«
* Was dieses Buch leistet
* Karriereturbo Kommunikation
* Seien Sie verständlich
* Logik ist der Schlüssel
* Structure first
* Training ist alles
* Aus der Praxis für die Praxis
* Grundlagen strukturierter Kommunikation
* Triangologie
Die Pyramide verstehen -- stellen Sie Ihre Argumentation auf eine feste
Basis
* Pyramiden -- die stabilsten Bauwerke der Welt
* Zuspitzung auf das Wesentliche
* Miss Marple versus Columbo
* Das »110-Prinzip«
* Trennung von Denk und Schreibprozess
* Zusammenfassung
Die Aufgabe definieren - formulieren Sie Ihre Kernfrage
* Ihre Gedanken brauchen Platz
* Kernfrage - der zentrale Ankerpunkt
* Die Kernfrage basiert auf der Ausgangssituation
* Die Kernfrage berücksichtigt auch etwaige Herausforderungen und
Problemstellungen
* Formulierung der Kernfrage
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Aufgabe strukturieren - durchdringen Sie das Thema
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Mit dem strukturierten Fragebaum jede Themenstellung in den Griff
bekommen
* Themenstrukturierung Topdown oder BottomUp
* Der »Goldene Schnitt« ermöglicht den perfekten Fragebaum
* Das MECEPrinzip stellt die Logik sicher
* Fragebäume sind ideal zum Planen eines Projektes
* Sammeln von Daten und Fakten zur Beantwortung des Fragebaums
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Adressatenanalyse - denken Sie sich in Ihre Ziele und Zielgruppen hinein
* Zeit ist das wertvollste Gut
* Die Individuelle Ansprache entscheidet über die Zielerreichung
* Analyse der wichtigsten Zielpersonen
* Typische Kommunikationsfehler
* Wissen (über die Zielgruppe) ist Macht
* Die Adressatenanalyse -- wer ist unser Gegenüber?
* Das Problem der gemischten Gruppe
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Kernbotschaft definieren - formulieren Sie Ihre zentrale Aussage
* Notwendigkeit der Key Message
* »Make your point«
* Gute Kernbotschaften »kleben«
* Das SUCCESPrinzip
* Der FrageAntwortDialog
* »Elevator Pitch«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Pyramide entwickeln - »Verargumentieren« Sie Ihre Kernbotschaft
* Der rote Faden
* Die Storyline - der strukturierte Bauplan
* Die Einführung
* Der Hauptteil
* Die Logische Gruppe
* Die Logische Kette
* Logische Gruppe versus Logische Kette
* Das GÜTESiegel überprüft die Qualität unserer Aussagen
* Der Abschluss
* Die Pyramide
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Präsentationen visualisieren - geben Sie Ihren Gedanken ein Gesicht
* Visualisierung im Spannungsfeld zwischen Standards und Kreativität
* Einfachheit, Prägnanz und Relevanz
* Storyboards
* Corporate Standards
* Fünf Goldene Regeln
* Kreativität
* Sprache
* Bei aller Kreativität: Bleiben Sie »straight«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Folien produzieren - nutzen Sie Erfahrung, Tricks und Technik
* Sie haben es fast geschafft
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Eine gut gemachte Business-Präsentation, aber ...
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Gleiche Story, gleiche Struktur, gleiche Inhalte
* Platzhirsch PowerPoint
* Professionelle Anwendung der Präsentationssoftware PowerPoint
* Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
* Bedienen Sie sich etablierter Hilfsmittel
* Prezi
* Beginn einer neuen Ära?
* Das Prezi-Wow
* Prezi versus PowerPoint
* The Making of a powerful Prezi
* Zusammenfassung
Bemerkungen
* Probieren Sie es aus, der Erfolg wird Ihnen Recht geben
* Die Autoren
* Quellenverzeichnis
* Showdown am Beamer
* Al Gores »Unbequeme Wahrheit«
* Was dieses Buch leistet
* Karriereturbo Kommunikation
* Seien Sie verständlich
* Logik ist der Schlüssel
* Structure first
* Training ist alles
* Aus der Praxis für die Praxis
* Grundlagen strukturierter Kommunikation
* Triangologie
Die Pyramide verstehen -- stellen Sie Ihre Argumentation auf eine feste
Basis
* Pyramiden -- die stabilsten Bauwerke der Welt
* Zuspitzung auf das Wesentliche
* Miss Marple versus Columbo
* Das »110-Prinzip«
* Trennung von Denk und Schreibprozess
* Zusammenfassung
Die Aufgabe definieren - formulieren Sie Ihre Kernfrage
* Ihre Gedanken brauchen Platz
* Kernfrage - der zentrale Ankerpunkt
* Die Kernfrage basiert auf der Ausgangssituation
* Die Kernfrage berücksichtigt auch etwaige Herausforderungen und
Problemstellungen
* Formulierung der Kernfrage
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Aufgabe strukturieren - durchdringen Sie das Thema
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Mit dem strukturierten Fragebaum jede Themenstellung in den Griff
bekommen
* Themenstrukturierung Topdown oder BottomUp
* Der »Goldene Schnitt« ermöglicht den perfekten Fragebaum
* Das MECEPrinzip stellt die Logik sicher
* Fragebäume sind ideal zum Planen eines Projektes
* Sammeln von Daten und Fakten zur Beantwortung des Fragebaums
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Adressatenanalyse - denken Sie sich in Ihre Ziele und Zielgruppen hinein
* Zeit ist das wertvollste Gut
* Die Individuelle Ansprache entscheidet über die Zielerreichung
* Analyse der wichtigsten Zielpersonen
* Typische Kommunikationsfehler
* Wissen (über die Zielgruppe) ist Macht
* Die Adressatenanalyse -- wer ist unser Gegenüber?
* Das Problem der gemischten Gruppe
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Kernbotschaft definieren - formulieren Sie Ihre zentrale Aussage
* Notwendigkeit der Key Message
* »Make your point«
* Gute Kernbotschaften »kleben«
* Das SUCCESPrinzip
* Der FrageAntwortDialog
* »Elevator Pitch«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Pyramide entwickeln - »Verargumentieren« Sie Ihre Kernbotschaft
* Der rote Faden
* Die Storyline - der strukturierte Bauplan
* Die Einführung
* Der Hauptteil
* Die Logische Gruppe
* Die Logische Kette
* Logische Gruppe versus Logische Kette
* Das GÜTESiegel überprüft die Qualität unserer Aussagen
* Der Abschluss
* Die Pyramide
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Präsentationen visualisieren - geben Sie Ihren Gedanken ein Gesicht
* Visualisierung im Spannungsfeld zwischen Standards und Kreativität
* Einfachheit, Prägnanz und Relevanz
* Storyboards
* Corporate Standards
* Fünf Goldene Regeln
* Kreativität
* Sprache
* Bei aller Kreativität: Bleiben Sie »straight«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Folien produzieren - nutzen Sie Erfahrung, Tricks und Technik
* Sie haben es fast geschafft
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Eine gut gemachte Business-Präsentation, aber ...
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Gleiche Story, gleiche Struktur, gleiche Inhalte
* Platzhirsch PowerPoint
* Professionelle Anwendung der Präsentationssoftware PowerPoint
* Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
* Bedienen Sie sich etablierter Hilfsmittel
* Prezi
* Beginn einer neuen Ära?
* Das Prezi-Wow
* Prezi versus PowerPoint
* The Making of a powerful Prezi
* Zusammenfassung
Bemerkungen
* Probieren Sie es aus, der Erfolg wird Ihnen Recht geben
* Die Autoren
* Quellenverzeichnis
Einführung
* Showdown am Beamer
* Al Gores »Unbequeme Wahrheit«
* Was dieses Buch leistet
* Karriereturbo Kommunikation
* Seien Sie verständlich
* Logik ist der Schlüssel
* Structure first
* Training ist alles
* Aus der Praxis für die Praxis
* Grundlagen strukturierter Kommunikation
* Triangologie
Die Pyramide verstehen -- stellen Sie Ihre Argumentation auf eine feste
Basis
* Pyramiden -- die stabilsten Bauwerke der Welt
* Zuspitzung auf das Wesentliche
* Miss Marple versus Columbo
* Das »110-Prinzip«
* Trennung von Denk und Schreibprozess
* Zusammenfassung
Die Aufgabe definieren - formulieren Sie Ihre Kernfrage
* Ihre Gedanken brauchen Platz
* Kernfrage - der zentrale Ankerpunkt
* Die Kernfrage basiert auf der Ausgangssituation
* Die Kernfrage berücksichtigt auch etwaige Herausforderungen und
Problemstellungen
* Formulierung der Kernfrage
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Aufgabe strukturieren - durchdringen Sie das Thema
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Mit dem strukturierten Fragebaum jede Themenstellung in den Griff
bekommen
* Themenstrukturierung Topdown oder BottomUp
* Der »Goldene Schnitt« ermöglicht den perfekten Fragebaum
* Das MECEPrinzip stellt die Logik sicher
* Fragebäume sind ideal zum Planen eines Projektes
* Sammeln von Daten und Fakten zur Beantwortung des Fragebaums
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Adressatenanalyse - denken Sie sich in Ihre Ziele und Zielgruppen hinein
* Zeit ist das wertvollste Gut
* Die Individuelle Ansprache entscheidet über die Zielerreichung
* Analyse der wichtigsten Zielpersonen
* Typische Kommunikationsfehler
* Wissen (über die Zielgruppe) ist Macht
* Die Adressatenanalyse -- wer ist unser Gegenüber?
* Das Problem der gemischten Gruppe
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Kernbotschaft definieren - formulieren Sie Ihre zentrale Aussage
* Notwendigkeit der Key Message
* »Make your point«
* Gute Kernbotschaften »kleben«
* Das SUCCESPrinzip
* Der FrageAntwortDialog
* »Elevator Pitch«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Pyramide entwickeln - »Verargumentieren« Sie Ihre Kernbotschaft
* Der rote Faden
* Die Storyline - der strukturierte Bauplan
* Die Einführung
* Der Hauptteil
* Die Logische Gruppe
* Die Logische Kette
* Logische Gruppe versus Logische Kette
* Das GÜTESiegel überprüft die Qualität unserer Aussagen
* Der Abschluss
* Die Pyramide
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Präsentationen visualisieren - geben Sie Ihren Gedanken ein Gesicht
* Visualisierung im Spannungsfeld zwischen Standards und Kreativität
* Einfachheit, Prägnanz und Relevanz
* Storyboards
* Corporate Standards
* Fünf Goldene Regeln
* Kreativität
* Sprache
* Bei aller Kreativität: Bleiben Sie »straight«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Folien produzieren - nutzen Sie Erfahrung, Tricks und Technik
* Sie haben es fast geschafft
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Eine gut gemachte Business-Präsentation, aber ...
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Gleiche Story, gleiche Struktur, gleiche Inhalte
* Platzhirsch PowerPoint
* Professionelle Anwendung der Präsentationssoftware PowerPoint
* Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
* Bedienen Sie sich etablierter Hilfsmittel
* Prezi
* Beginn einer neuen Ära?
* Das Prezi-Wow
* Prezi versus PowerPoint
* The Making of a powerful Prezi
* Zusammenfassung
Bemerkungen
* Probieren Sie es aus, der Erfolg wird Ihnen Recht geben
* Die Autoren
* Quellenverzeichnis
* Showdown am Beamer
* Al Gores »Unbequeme Wahrheit«
* Was dieses Buch leistet
* Karriereturbo Kommunikation
* Seien Sie verständlich
* Logik ist der Schlüssel
* Structure first
* Training ist alles
* Aus der Praxis für die Praxis
* Grundlagen strukturierter Kommunikation
* Triangologie
Die Pyramide verstehen -- stellen Sie Ihre Argumentation auf eine feste
Basis
* Pyramiden -- die stabilsten Bauwerke der Welt
* Zuspitzung auf das Wesentliche
* Miss Marple versus Columbo
* Das »110-Prinzip«
* Trennung von Denk und Schreibprozess
* Zusammenfassung
Die Aufgabe definieren - formulieren Sie Ihre Kernfrage
* Ihre Gedanken brauchen Platz
* Kernfrage - der zentrale Ankerpunkt
* Die Kernfrage basiert auf der Ausgangssituation
* Die Kernfrage berücksichtigt auch etwaige Herausforderungen und
Problemstellungen
* Formulierung der Kernfrage
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Aufgabe strukturieren - durchdringen Sie das Thema
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Mit dem strukturierten Fragebaum jede Themenstellung in den Griff
bekommen
* Themenstrukturierung Topdown oder BottomUp
* Der »Goldene Schnitt« ermöglicht den perfekten Fragebaum
* Das MECEPrinzip stellt die Logik sicher
* Fragebäume sind ideal zum Planen eines Projektes
* Sammeln von Daten und Fakten zur Beantwortung des Fragebaums
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Adressatenanalyse - denken Sie sich in Ihre Ziele und Zielgruppen hinein
* Zeit ist das wertvollste Gut
* Die Individuelle Ansprache entscheidet über die Zielerreichung
* Analyse der wichtigsten Zielpersonen
* Typische Kommunikationsfehler
* Wissen (über die Zielgruppe) ist Macht
* Die Adressatenanalyse -- wer ist unser Gegenüber?
* Das Problem der gemischten Gruppe
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Kernbotschaft definieren - formulieren Sie Ihre zentrale Aussage
* Notwendigkeit der Key Message
* »Make your point«
* Gute Kernbotschaften »kleben«
* Das SUCCESPrinzip
* Der FrageAntwortDialog
* »Elevator Pitch«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Die Pyramide entwickeln - »Verargumentieren« Sie Ihre Kernbotschaft
* Der rote Faden
* Die Storyline - der strukturierte Bauplan
* Die Einführung
* Der Hauptteil
* Die Logische Gruppe
* Die Logische Kette
* Logische Gruppe versus Logische Kette
* Das GÜTESiegel überprüft die Qualität unserer Aussagen
* Der Abschluss
* Die Pyramide
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Präsentationen visualisieren - geben Sie Ihren Gedanken ein Gesicht
* Visualisierung im Spannungsfeld zwischen Standards und Kreativität
* Einfachheit, Prägnanz und Relevanz
* Storyboards
* Corporate Standards
* Fünf Goldene Regeln
* Kreativität
* Sprache
* Bei aller Kreativität: Bleiben Sie »straight«
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Zusammenfassung
Folien produzieren - nutzen Sie Erfahrung, Tricks und Technik
* Sie haben es fast geschafft
* Case: Harrys Gourmetimbiss
* Eine gut gemachte Business-Präsentation, aber ...
* Erkenntnis durch Fragen schaffen
* Gleiche Story, gleiche Struktur, gleiche Inhalte
* Platzhirsch PowerPoint
* Professionelle Anwendung der Präsentationssoftware PowerPoint
* Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
* Bedienen Sie sich etablierter Hilfsmittel
* Prezi
* Beginn einer neuen Ära?
* Das Prezi-Wow
* Prezi versus PowerPoint
* The Making of a powerful Prezi
* Zusammenfassung
Bemerkungen
* Probieren Sie es aus, der Erfolg wird Ihnen Recht geben
* Die Autoren
* Quellenverzeichnis