Das Kinderbuch „Kikis und die neue Magie“ stammt aus der Feder von Eiko Kadono und wurde damals schon als Literaturverfilmung/ Anime bekannt. Nun wurde es als Buch neu aufgelegt. Dies ist bereits der zweite Band der Reihe rund um die kleine Hexe Kiki und ihre schwarze Katze Jiji. Es lässt sich
jedoch auch ohne Probleme ohne Vorkenntnisse lesen.
Schon der erste Band „Kikis kleiner Lieferservice“…mehrDas Kinderbuch „Kikis und die neue Magie“ stammt aus der Feder von Eiko Kadono und wurde damals schon als Literaturverfilmung/ Anime bekannt. Nun wurde es als Buch neu aufgelegt. Dies ist bereits der zweite Band der Reihe rund um die kleine Hexe Kiki und ihre schwarze Katze Jiji. Es lässt sich jedoch auch ohne Probleme ohne Vorkenntnisse lesen.
Schon der erste Band „Kikis kleiner Lieferservice“ konnte mich positiv überraschen und nur allzu schnell hat sich die kleine Hexe mit ihrem schwarzen Hexenkater in mein Leserherz geschlichen. Daher wollte ich unbedingt wissen, wie es mit den beiden weitergeht.
Allein die Gestaltung fällt mir sofort positiv ins Auge. Innerhalb des Buches sind einige liebevolle schwarz- weiße Illustrationen beigefügt wurden, welche das aktuelle Kapitel gut wiedergeben. Es ist ein kleiner Blickfang innerhalb des Buches und mir persönlich haben sie gefallen.
Der Schreibstil ist, wie ich es aus dem vorherigen Buch gewohnt war, leicht und einfach gehalten. Hierbei schwingt immer ein gewisser Humor mit – all dies führt dazu, dass sich das Buch zügig und angenehm lesen lässt. Bei mir hatte es den Effekt, dass ich den Alltag vergessen konnte und ich habe mich auf die zauberhaften und unterhaltsamen Abenteuer der kleinen Hexe mit ihrem Kater Jiji gefreut. Dieses Buch ist kurzweilig und perfekt für einen gemütlichen Abend geeignet. Man fliegt hier quasi mit Besentempo durch die Seiten und begleitet die kleine Hexe Kiki bei ihren Aufgaben.
In „Kiki und die neue Magie“ muss sich Kiki neuen Hürden und Aufgaben meistern. Ihre Lieferungen werden teilweise recht verzwickt, es hat sich herumgesprochen, dass sie quasi alles transportiert. Etwas schade finde ich, dass die Lieferaufträge von Kiki nur bedingt mit Erfolg gekrönt werden. Die meisten Lieferungen werden eigentlich nicht korrekt ausgeführt und Kiki gerät in Erklärungsnot. Klar, hier wird ein gewisses Konfliktpotential aufgebaut, welches anschließend gemeistert werden muss. Aber ich hätte es schön gefunden, wenn auch mal eine Lieferung ohne Zustellprobleme innerhalb des Buches Thema gewesen wäre.
Dafür merkt man dem zweiten Band rund um Kiki an, dass die kleine Hexe gereift ist. Sie ist jetzt schon das zweite Jahr von zu Hause weg. Kiki ist an ihren Aufgaben gewachsen und hat sich in der neuen Stadt etabliert. Dennoch bekommt sie Zweifel. Sie zweifelt hier an sich, aber auch an ihren Hexenfähigkeiten. Dies hat Auswirkungen auf ihre Hexenkraft und Kiki muss lernen, damit umzugehen. Auch fühlt sie sich stellenweise etwas alleine. Sie denkt, dass sie keine richtigen Freunde hat und auch ihr Kater Jiji ist ihr dabei leider keine große Hilfe. Allgemein schwingt hier unterschwellig ein etwas ernsterer Ton an. Kiki ist nachdenklicher geworden und hinterfragt auch mal gewisse Tatsachen. Sie fühlt sich ein wenig verloren und versucht, mit dieser Situation umzugehen, Ich persönlich fand dies recht authentisch. Kiki ist im jungen Alter von zu Hause weg und dass sie nun gewisse Aspekte ihres Lebens hinterfragt, finde ich nur logisch. Man merkt dem Buch an, dass die kleine Hexe an ihren Aufgaben gewachsen ist und nicht immer alles nur positiv sieht. Im Vergleich zum ersten Band ist dieser Folgeband auf jeden Fall melancholischer. Aber dennoch bleibt der positive Grundgedanke erhalten. Dieser ernstere Unterton nimmt in diesem Kinderbuch keine Überhand. Ich finde, dass die Autorin Kadono hier eine gelungene Balance gefunden hat.
In „Kiki und die neue Magie“ begegnet man auch wieder den bekannten Stadtbewohnern und bekommt einen erneuten Einblick in ihren Alltag. Aber auch neue Stadtbewohner begegnen einen und dadurch wird die Stadt immer belebter und lebendiger. Es hat mir Spaß gemacht, diese Aspekte kennen zu lernen und immer wieder neue Facetten zu entdecken.
Am Ende erlernt Kiki, wie es der Titel bereits vermuten lässt, auch eine neue Magie. Im Prinzip fand ich dies ganz gelungen, steckt hier auch eine wichtige Botschaft dahinter. Jedoch hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass diesem Thema mehr Raum gegeben wird und sich vielleicht auch über ein paar Kapitel mehr entwickelt hätte.
Insgesamt konnte mich das Kinderbuch „Kiki und die neue Magie“ aus der Feder von Eiko Kadono wieder überzeugen. Es ist wirklich ein herzerwärmendes und kurzweiliges Buch. Dabei kann man wunderbar den Alltag vergessen und wird in eine magische und so warmherzige Stadt mit einer wunderbaren Hexe samt Hexenkater entführt. Von mir gibt es 4 Sterne.