Schon im Kindergarten wird über Bewegungsmangel und Haltungsschäden geklagt. Spiel und Bewegung für Kleine werden aber auch immer beliebter und haben das traditionelle -Mutter-Kind-Turnen- abgelöst. Das Buch stellt eine Vielzahl an spielerischen Übungen vor, aufgebaut nach den neuen Erkenntnissen der Bewegungserziehung. Damit werden z. B. Koordination, Reaktion, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, richtiges (und rückenschonendes) Sitzen/Stehen/Gehen gelernt. Kinder sind ständig in Bewegung. Bewegung ist ein elementarer Bestandteil der Entwicklung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno