Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,50 €
  • Broschiertes Buch

Im Gegensatz zu ihrer Freundin Paula, die Mann und Sohn verlassen hat und ihr Leben nur noch sich selbst und ihrem beruflichen Aufstieg widmet, hat Lisbeth den Sprung in die Emanzipation endgültig verpaßt. In ihren »neuen Briefen einer verhinderten Emanze« berichtet sie Paula in bekannt selbstironischer Art von ihren tapferen, jedoch vergeblichen Versuchen, die drei »Ks«, Kinder, Küche und Karriere, gegen den Willen der Familie unter einen Hut zu bringen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Produktbeschreibung
Im Gegensatz zu ihrer Freundin Paula, die Mann und Sohn verlassen hat und ihr Leben nur noch sich selbst und ihrem beruflichen Aufstieg widmet, hat Lisbeth den Sprung in die Emanzipation endgültig verpaßt. In ihren »neuen Briefen einer verhinderten Emanze« berichtet sie Paula in bekannt selbstironischer Art von ihren tapferen, jedoch vergeblichen Versuchen, die drei »Ks«, Kinder, Küche und Karriere, gegen den Willen der Familie unter einen Hut zu bringen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Autorenporträt
Keller, ClaudiaClaudia Keller, Jahrgang 1944, schrieb neben Kurzgeschichten zahlreiche Romane. Für die Kurzfassung des Romans »Der Flop« erhielt sie den Frankfurter Fabrikschreiberpreis und den Literaturpreis der Stadt Aachen, für die Kurzgeschichte »Unser Doktor Ghosami« den Hafizpreis für Satire.