Dieses Buch stellt insgesamt 14 ausgewählte Erkrankungsformen im Kindes- und Jugendalter vor. Die inhaltliche Orientierung der Beiträge geht von folgenden Grundfragen aus: Welche körperlichen Schädigungen, Störungen und Beeinträchtigungen haben die Betroffenen? Welche psychosozialen Auswirkungen ergeben sich daraus für die Kinder und Jugendlichen, deren Eltern und das weitere Umfeld? Wie lassen sich Lebensalltag, die Entwicklungsförderung und die pädagogische Arbeit mit den behinderten Kindern und Jugendlichen gestalten? Am Schluss eines jeden Beitrags werden weiterführende Literatur zum jeweiligen Krankheitsbild sowie Kontaktadressen und Anlaufstellen von Selbsthilfegruppen genannt. Das Buch ist Lehr- und Nachschlagwerk für Studierende und Berufstätige in Arbeitsfeldern der Frühförderung, der Heil- und Sonderpädagogik, für Mediziner, Krankengymnasten, Motopäden, Ergo- und Sprachtherapeuten, Erzieherinnen und betroffene Eltern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno