22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 12. Mai 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Band bietet Studierenden wie Dozierenden einen theoretischen und methodischen Werkzeugkasten für die Analyse von Kinder- und Jugendliteratur. Die Beiträge enthalten einen kompakten, verständlichen Zugang zu tradierten wie neueren Forschungsperspektiven (u.a. Critical Race Theory, Age Studies, Material Studies, Raumtheorie) und führen deren produktive Anwendung beispielhaft vor.

Produktbeschreibung
Dieser Band bietet Studierenden wie Dozierenden einen theoretischen und methodischen Werkzeugkasten für die Analyse von Kinder- und Jugendliteratur. Die Beiträge enthalten einen kompakten, verständlichen Zugang zu tradierten wie neueren Forschungsperspektiven (u.a. Critical Race Theory, Age Studies, Material Studies, Raumtheorie) und führen deren produktive Anwendung beispielhaft vor.
Autorenporträt
Dr. Iris Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität in Frankfurt a. M.

Prof. Dr. Anna Stemmann ist Juniorprofessorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Leipzig.

Anika Ullmann ist als Wissenschaftlerin an der Goethe Universität Frankfurt/Main tätig.