Die Autorin beschäftigt sich in ihrer lexikografischen Untersuchung mit Geschichte und Gegenwart bebilderter Kinderwörterbücher. Im Schwerpunkt ihrer Studie stellt sie zeitgenössische deutsch-polnische und polnisch-deutsche Wörterbücher für Kinder vor und analysiert diese auf ihre fremdsprachendidaktische Relevanz. Die Arbeit will auf die folgenden Fragen die Antwort geben: Wie werden zwei- und mehrsprachige Kinderwörterbücher textlich und bildnerisch gestaltet? Wodurch unterscheiden sie sich von Wörterbüchern für andere Altersgruppen und welche Bedeutung haben Kinderwörterbücher für den frühen Fremdsprachenunterricht?…mehr
Die Autorin beschäftigt sich in ihrer lexikografischen Untersuchung mit Geschichte und Gegenwart bebilderter Kinderwörterbücher. Im Schwerpunkt ihrer Studie stellt sie zeitgenössische deutsch-polnische und polnisch-deutsche Wörterbücher für Kinder vor und analysiert diese auf ihre fremdsprachendidaktische Relevanz. Die Arbeit will auf die folgenden Fragen die Antwort geben: Wie werden zwei- und mehrsprachige Kinderwörterbücher textlich und bildnerisch gestaltet? Wodurch unterscheiden sie sich von Wörterbüchern für andere Altersgruppen und welche Bedeutung haben Kinderwörterbücher für den frühen Fremdsprachenunterricht?
Produktdetails
Produktdetails
Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur 10
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Magdalena Lisiecka-Czop, Dr., ist Dozentin an der Universität Szczecin (Polen) am Institut für Germanistik. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Lexikografie, Lexikologie, Fremdsprachenlehr- und -lernforschung.
Inhaltsangabe
Inhalt: Entwicklung bebilderter pädagogischer Wörterbücher - Bedeutung von Kinderwörterbüchern für den frühen Fremdsprachenunterricht - Glottodidaktische Anforderungen an Kinderwörterbücher - Zeitgenössische Kinderwörterbücher Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch in lexikografischer Diskussion.
Inhalt: Entwicklung bebilderter pädagogischer Wörterbücher - Bedeutung von Kinderwörterbüchern für den frühen Fremdsprachenunterricht - Glottodidaktische Anforderungen an Kinderwörterbücher - Zeitgenössische Kinderwörterbücher Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch in lexikografischer Diskussion.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826