27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Fachbuch beleuchtet die Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven des Kinderschutzes und bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen, psychologischen und sozialen Dimensionen des Themas. Es vereint praxisnahe Fallbeispiele mit theoretischen Grundlagen und vermittelt Fachkräften sowie Interessierten wertvolle Einblicke in Präventions- und Interventionsstrategien. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für die Bedeutung des Kindeswohls zu vertiefen und konkrete…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Fachbuch beleuchtet die Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven des Kinderschutzes und bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen, psychologischen und sozialen Dimensionen des Themas. Es vereint praxisnahe Fallbeispiele mit theoretischen Grundlagen und vermittelt Fachkräften sowie Interessierten wertvolle Einblicke in Präventions- und Interventionsstrategien. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für die Bedeutung des Kindeswohls zu vertiefen und konkrete Handlungsansätze für eine effektive Kinderschutzarbeit aufzuzeigen. Ein kleines Handbuch für alle, die sich noch nicht lange mit dem Themenfeld beschäftigen und einen guten Überblick haben möchten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Irina Riederle ist 1992 in Mindelheim geboren. Sie hat einen Abschluss in Journalistik und arbeitet als Pädagogin in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin hat sie die Zertifizierung zur Fachkraft für Kinder unter drei Jahren erworben, sowie die Weiterbildung zur pssychologischen Beraterin absolviert. Sie ist hauptberuflich in der ambulanten Jugendhilfe tätig und absolviert derzeit die Weiterbildung zur Erziehungsberaterin. Nebenberuflich hält sie Vorträge und gibt Seminare in Kindertagesstätten und veröffentlicht Fachtexte zu verschiedenen Themen.