Jan-Arne hat ein Meerschweinchen, das heißt King Kong. Das ist so lustig, weil es ein weibliches Meerschweinchen ist. Eines Tages geht Jan-Arne in den Hof zum spielen da trifft er seinen Freund Michi. Und Michi hat seit heute einen Hund. Den hat er Tarzan genannt. Mit Tarzan kann man tolle Sachen
machen. Michi ist total begeistert und sagt zu jan-Arne dass Meerschweinchen langweilig sind und blöd…mehrJan-Arne hat ein Meerschweinchen, das heißt King Kong. Das ist so lustig, weil es ein weibliches Meerschweinchen ist. Eines Tages geht Jan-Arne in den Hof zum spielen da trifft er seinen Freund Michi. Und Michi hat seit heute einen Hund. Den hat er Tarzan genannt. Mit Tarzan kann man tolle Sachen machen. Michi ist total begeistert und sagt zu jan-Arne dass Meerschweinchen langweilig sind und blöd und dass man mit denen gar nichts anfangen kann. mit einem Hund dagegen kann man herumtollen, Fußball spielen, Stöckchen werden und es ist der beste Freund. Jan-Arne ist total beleidigt. Er überlegt die ganze Nacht lang, was ein meerschweinchen kann und ein Hund eben nicht. Am anderen Morgen hat er eine Idee. Er packt King Kong in den Ranzen und nimmt ihn einfach mit in die Schule. In der Schule ist Jan-Arne natürlich der Held. So ein süßes kleines Meerschweinchen finden alle super. Leider ist King Kong nicht ganz leise während der Schulstunden. Die Lehrerin ist schon ganz sauer und fragt ständig, wer denn da diese Geräusche von sich gibt. Aber da hält die ganze Klasse zusammen. Es wird nichts verraten. Dann bemerkt die Lehrerin dass die Hefte von Jan-Arne unten ganz nass sind, da kann Michi nicht mehr. Er lacht los und die ganze Klasse mit ihm. Das war natürlich King Kong, der musste mal aufs Klo. Am Ende lacht auch die Lehrerin. Also können Meerschweinchen doch etwas, was Hunde nicht können, nämlich zur Schule gehen.
Das ist ein super lustiges Buch. King Kong ist echt gut und die Klasse von Jan-Arne auch.