Jarn-Arne ist glücklich, denn Jan-Arne hat ein Meerschweinchen.
Doch leider hat Jan-Arne auch eine strenge Mutter,die ihm andauernd sagt was er zu tun und zulassen hat, ständig sagt sie er solle doch mal wieder den Meerschweinchen Käfig reinigen, der stinke!!
So kommt es das genau das Jan-Arnes
Mutter heute auch sagt.Doch Jan-Arne würde viel lieber Rausgehen und mit seinem Freund und derem Hund…mehrJarn-Arne ist glücklich, denn Jan-Arne hat ein Meerschweinchen.
Doch leider hat Jan-Arne auch eine strenge Mutter,die ihm andauernd sagt was er zu tun und zulassen hat, ständig sagt sie er solle doch mal wieder den Meerschweinchen Käfig reinigen, der stinke!!
So kommt es das genau das Jan-Arnes Mutter heute auch sagt.Doch Jan-Arne würde viel lieber Rausgehen und mit seinem Freund und derem Hund spielen. Er sagt sich einfach, das er den Meerschweinchenkäfig auch später noch reinigen kann und geht raus.
Doch so wirklich Spaß hat Jan-Arne draußen auch nicht, denn sein Freund behauptet das Hunde viel besser sind als Meerschweinchen.
Darüber zerbricht sich Jan-Arne die ganze über den Kopf, doch am Ende kommt er zu dem Schluss das Meerschweinchen mindestens so cool sind wie Hund, das muss er seinen Mitschülern natürlich auch beweisen, desshalb nimmt er King- Kong gleich am nächsten Tag mit in die Schule.
Seine Klassenkameraden sind begeistert von dem knuffigen kleinen Tierchen, doch es gibt ein Problem Jan-Arnes Klassenkameradin hat eine Tierhaaralergie und bekommt einen elergischen Anfall.
Kann Jan.Arne King-Kong noch vor der Klassenlehrerin versteckt halten?
Ich fande das Buch ganz ok.Nur vieleicht etwas zu kurz.Aber dafür finde ich die Bilder echt putzig!!!
Empfelen würde ich das Buch ab 6 Jahren.