Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 44,84 €
  • Broschiertes Buch

Praktisch umsetzbares Gesamtkonzept
Die Klagszurücknahme und die Klagseinschränkung sind für die Praxis höchst relevante und dogmatisch zentrale Institute des Zivilprozessrechts, die trotz weitestgehend unveränderter Geltung der Stammfassung monographisch noch nicht untersucht wurden. Die vorliegende Monographie bietet erstmals ein praktisch umsetzbares Gesamtkonzept auf dem Gebiet der Klagszurücknahme, Klagseinschränkung und Klagseinschränkung auf Kosten und stellt diese dabei in Zusammenhang mit anderen großen Themengebieten des Zivilprozessrechts, wie dem Dispositionsgrundsatz, der…mehr

Produktbeschreibung
Praktisch umsetzbares Gesamtkonzept

Die Klagszurücknahme und die Klagseinschränkung sind für die Praxis höchst relevante und dogmatisch zentrale Institute des Zivilprozessrechts, die trotz weitestgehend unveränderter Geltung der Stammfassung monographisch noch nicht untersucht wurden. Die vorliegende Monographie bietet erstmals ein praktisch umsetzbares Gesamtkonzept auf dem Gebiet der Klagszurücknahme, Klagseinschränkung und Klagseinschränkung auf Kosten und stellt diese dabei in Zusammenhang mit anderen großen Themengebieten des Zivilprozessrechts, wie dem Dispositionsgrundsatz, der Streitgegenstands- und Rechtskraftlehre sowie dem Rechtsmittelverfahren.
Autorenporträt
2010/11 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenz- und Agrarrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz; 2013 Referentin der Organisationseinheit Recht und Risikomanagement der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. und ist seit 2014 Leiterin der Stabsstelle Recht und Beschwerden des LKH-Univ. Klinikums Graz.