- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Klassische Elektrodynamik" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- John David JacksonKlassische Elektrodynamik309,95 €
- Otfried GeorgElektromagnetische Wellen44,99 €
- Wolfgang WernerVektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 2129,99 €
- Joachim FranzEMV59,99 €
- Jürgen DonnevertDie Maxwell'schen Gleichungen34,99 €
- Martin PoppeGrundkurs Theoretische Elektrotechnik34,99 €
- Klaus W. KarkAntennen und Strahlungsfelder64,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 1064
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1982
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 62mm
- Gewicht: 1885g
- ISBN-13: 9783112310748
- ISBN-10: 3112310748
- Artikelnr.: 57007881
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Verlag: De Gruyter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 1064
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1982
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 62mm
- Gewicht: 1885g
- ISBN-13: 9783112310748
- ISBN-10: 3112310748
- Artikelnr.: 57007881
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Mouton
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Frontmatter -- Häufig benutzte Formeln der Vektorrechnung -- Sätze aus der Vektoranalysis -- Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe -- Vorwort -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhalt -- Einführung und Überblick -- Kapitel 1. Einführung in die Elektrostatik -- Kapitel 2. Randwertprobleme in der Elektrostatik: I -- Kapitel 3. Randwertprobleme in der Elektrostatik: II -- Kapitel 4. Multipole, Elektrostatik makroskopischer Medien, Dielektrika -- Kapitel 5. Magnetostatik -- Kapitel 6. Zeitveränderliche Felder, Maxwellsche Gleichungen, Erhaltungssätze -- Kapitel 7. Ebene elektromagnetische Wellen und Wellenausbreitung -- Kapitel 8. Wellenleiter und Hohlraumresonatoren -- Kapitel 9. Einfache Strahlungssysteme, Streuung und Beugung -- Kapitel 10. Magnetohydrodynamik und Plasmaphysik -- Kapitel 11. Spezielle Relativitätstheorie -- Kapitel 12. Dynamik relativistischer Teilchen und elektromagnetischer Felder -- Kapitel 13. Stoßprozesse zwischen geladenen Teilchen; Energieverlust und Streuung -- Kapitel 14. Strahlung bewegter Ladungen -- Kapitel 15. Bremsstrahlung, Methode der virtuellen Quanten, Strahlung beim Beta-Zerfall -- Kapitel 16. Multipolfelder -- Kapitel 17. Strahlungsdämpfung, Eigenfelder eines Teilchens, Streuung und Absorption von Strahlung durch ein gebundenes System -- Anhang. Einheiten und Dimensionen -- Bibliographie -- Sachregister -- Seitenhinweise zu speziellen Funktionen -- Darstellung von Vektoroperationen in verschiedenen Koordinatensystemen
Frontmatter -- Häufig benutzte Formeln der Vektorrechnung -- Sätze aus der Vektoranalysis -- Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe -- Vorwort -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhalt -- Einführung und Überblick -- Kapitel 1. Einführung in die Elektrostatik -- Kapitel 2. Randwertprobleme in der Elektrostatik: I -- Kapitel 3. Randwertprobleme in der Elektrostatik: II -- Kapitel 4. Multipole, Elektrostatik makroskopischer Medien, Dielektrika -- Kapitel 5. Magnetostatik -- Kapitel 6. Zeitveränderliche Felder, Maxwellsche Gleichungen, Erhaltungssätze -- Kapitel 7. Ebene elektromagnetische Wellen und Wellenausbreitung -- Kapitel 8. Wellenleiter und Hohlraumresonatoren -- Kapitel 9. Einfache Strahlungssysteme, Streuung und Beugung -- Kapitel 10. Magnetohydrodynamik und Plasmaphysik -- Kapitel 11. Spezielle Relativitätstheorie -- Kapitel 12. Dynamik relativistischer Teilchen und elektromagnetischer Felder -- Kapitel 13. Stoßprozesse zwischen geladenen Teilchen; Energieverlust und Streuung -- Kapitel 14. Strahlung bewegter Ladungen -- Kapitel 15. Bremsstrahlung, Methode der virtuellen Quanten, Strahlung beim Beta-Zerfall -- Kapitel 16. Multipolfelder -- Kapitel 17. Strahlungsdämpfung, Eigenfelder eines Teilchens, Streuung und Absorption von Strahlung durch ein gebundenes System -- Anhang. Einheiten und Dimensionen -- Bibliographie -- Sachregister -- Seitenhinweise zu speziellen Funktionen -- Darstellung von Vektoroperationen in verschiedenen Koordinatensystemen