Nikolas Immer hat wichtige Werke der beiden großen deutschen Dichter durchgesehen und die vorliegende Zitate-Sammlung zusammengestellt. Ein umfangreiches Register ermöglicht das rasche Auffinden einzelner Zitate nach Stichworten. So lässt sich das passende Goethe- oder Schiller-Zitat für jede Gelegenheit rasch auffinden und für neugierige Zeitgenossen eröffnet sich eine Fundgrube an "Aha-Erlebnissen", die die zeitlose Aktualität so mancher "klassischer Erkenntnis" unterstreicht.
Nikolas Immer hat wichtige Werke der beiden großen deutschen Dichter durchgesehen und die vorliegende Zitate-Sammlung zusammengestellt. Ein umfangreiches Register ermöglicht das rasche Auffinden einzelner Zitate nach Stichworten. So lässt sich das passende Goethe- oder Schiller-Zitat für jede Gelegenheit rasch auffinden und für neugierige Zeitgenossen eröffnet sich eine Fundgrube an "Aha-Erlebnissen", die die zeitlose Aktualität so mancher "klassischer Erkenntnis" unterstreicht.
Nikolas Immer, 1978 geboren, arbeitet als Germanist an der Universität Trier. Er promovierte 2008 mit der Arbeit "Der inszenierte Held. Schillers dramenpoetische Anthropologie". Nikolas Immer ist Mitarbeiter an der "Schiller- Nationalausgabe" und der "Oßmannstedter Wieland-Ausgabe". Er verfasste mehrere Beiträge zur Literatur zur Goethezeit sowie Aufsätze zu Stefan George, Rolf Hochhuth und Monika Maron. In seinen Forschungen beschäftigt er sich ferner mit der Literatur der Weimarer Klassik und der Romantik, mit der Ästhetik des Heroismus sowie mit lyrischen Erinnerungsformen. Neben einer Sammlung von Goethe- und Schillerzitaten, "Klassische Gedanken", ist von ihm in der Weimarer Verlagsgesellschaft u.a. eine Anthologie zu Caroline Schlegel Schelling, "Romantikerin mit spitzer Feder", erschienen, sowie zu Dorothea Schlegel, "Romantische Herzenskultur".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826