Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 1,40 €
  • Gebundenes Buch

Klaus Hemmerle (1929-1994) hat Spuren hinterlassen: als Professor für Religionsphilosophie, als Bischof von Aachen, als gefragter Referent, als Autor. Vor allem mit seiner besonderren Gabe der Menschenfreundlichkeit.Dieses Buch, das auch zahlreiche Abbildungen aus seinen Lebensstationen enthält, ist der erste Versuch einer Biographie, in der vor allem Klaus Hemmerle selbst zu Wort kommt, aber auch Weggenossen auf den verschiedenen Etappen seines Lebens. Keine intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Denken Hemmerles, sondern ein beeindruckender Zugang zum Menschen, der oft hinter den Aufgaben…mehr

Produktbeschreibung
Klaus Hemmerle (1929-1994) hat Spuren hinterlassen: als Professor für Religionsphilosophie, als Bischof von Aachen, als gefragter Referent, als Autor. Vor allem mit seiner besonderren Gabe der Menschenfreundlichkeit.Dieses Buch, das auch zahlreiche Abbildungen aus seinen Lebensstationen enthält, ist der erste Versuch einer Biographie, in der vor allem Klaus Hemmerle selbst zu Wort kommt, aber auch Weggenossen auf den verschiedenen Etappen seines Lebens. Keine intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Denken Hemmerles, sondern ein beeindruckender Zugang zum Menschen, der oft hinter den Aufgaben und Talenten verborgen blieb.Im Anhang findet sich ein Verzeichnis der Buchveröffentlichungen Klaus Hemmerles und ein ausführliches Personenregister.
Autorenporträt
Wolfgang Bader, Jahrgang 1949, Verlagslektor, Autor, Herausgeber und Übersetzer von Werken insbes. zu Themen christlicher Spiritualität.

Wilfried Hagemann, geb. 1938, von 1987 bis 1995 Rektor des ZDK, bis 2004 Regens am Priesterseminar des Bistums Münster, seitdem Bischöflicher Beauftragter für die ausländischen Priester des Bistums, seit 1965 Mitglied der Fokolar-Bewegung, Mitherausgeber der Zeitschrift PRISMA, Verantwortlicher für die Fokolarpriester von Nordwestdeutschland, langjähriger Freund von Klaus Hemmerle, Wegbegleiter der Hauskirche fiat verbum.