Marktplatzangebote
46 Angebote ab € 0,40 €
  • Broschiertes Buch

Die Frauenbewegung löste sinnvolle und konstruktive Diskussionen über die Erziehung von Mädchen aus. Allerdings wurde bei all den Bemühungen, Benachteiligungen von Mädchen abzubauen, stillschweigend angenommen, den Jungen ginge es gut, sie wüchsen in Freiheit und Zufriedenheit auf. Die beiden Autoren zeigen, daß das nicht der Fall ist. Die Ergebnisse ihrer Arbeit verlangen nach einem neuen, positiven Konzept der Jungenerziehung.

Produktbeschreibung
Die Frauenbewegung löste sinnvolle und konstruktive Diskussionen über die Erziehung von Mädchen aus. Allerdings wurde bei all den Bemühungen, Benachteiligungen von Mädchen abzubauen, stillschweigend angenommen, den Jungen ginge es gut, sie wüchsen in Freiheit und Zufriedenheit auf. Die beiden Autoren zeigen, daß das nicht der Fall ist. Die Ergebnisse ihrer Arbeit verlangen nach einem neuen, positiven Konzept der Jungenerziehung.
Autorenporträt
Dieter Schnack (1953 - 2000), eigentlich Schnack-Jürgens, war Diplompädagoge und Journalist, verheiratet und Vater dreier Kinder.

Rainer Neutzling (Jahrgang 1959), eigentlich Neutzling-Pfeiffer, ist Soziologe und Journalist, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er lebt in Köln.