29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kleine Tragwerksobjekte veranschaulicht am Beispiel des Möbelbaus, wie aus einer Tragstruktur eine explizite und damit charakteristische Form geschaffen werden kann. Dem Tragwerk als raumbildendem Element kommt hierbei eine entscheidende Rolle für den gestalterischen Ausdruck zu. Die in diesem Buch präsentierten Objekte machen den Zusammenhang zwischen Kraft und Form plastisch erlebbar. Neben der Frage des Tragens von Lasten spielt auch diejenige des Fügens und damit auch die Materialität eine wichtige Rolle. Die Beiträge von Pierluigi D'Acunto, Ursula Jaray, Maximilian Schrems und Joseph…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Kleine Tragwerksobjekte veranschaulicht am Beispiel des Möbelbaus, wie aus einer Tragstruktur eine explizite und damit charakteristische Form geschaffen werden kann. Dem Tragwerk als raumbildendem Element kommt hierbei eine entscheidende Rolle für den gestalterischen Ausdruck zu. Die in diesem Buch präsentierten Objekte machen den Zusammenhang zwischen Kraft und Form plastisch erlebbar. Neben der Frage des Tragens von Lasten spielt auch diejenige des Fügens und damit auch die Materialität eine wichtige Rolle. Die Beiträge von Pierluigi D'Acunto, Ursula Jaray, Maximilian Schrems und Joseph Schwartz dokumentieren die Entwurfs- und Ausführungsprozesse der Objekte, begleitet von einem Bildessay des Fotografen Hannes Henz.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Joseph Schwartz, geboren 1957, erhielt im Jahr 1981 seinen Diplomabschluss und 1989 den Doktortitel an der Abteilung für Bauingenieurwesen der ETH Zürich. Prof. Schwartz führt ein eigenes Ingenieurbüro mit Sitz in Zug und arbeitet eng mit mehreren führenden schweizerischen Architekten zusammen. Er ist Vorstandsmitglied der Fachgruppe für Brückenbau und Hochbau und Präsident der Kommission SIA 266 Mauerwerk.