"Don t worry, be happy!" - mit dieser Anweisung von Bobby McFerrin könnte man es natürlich schon bewenden lassen. Aber in Deutschland wird alles zergrübelt, und was nicht mindestens als Seminar- oder Leitartikelthema taugt, darüber fangen wir gar nicht erst an nachzudenken. Darum widmet die Serie der 'Kleinen Weisheiten' dem Glücklichsein und dem verständlichen Drang, es zu werden, ein eigenes Bändchen mit den tiefsinnigsten Aphorismen der Weltweisen. Wer nach dieser Lektüre nicht weiß, wie er glücklich wird, dem ist nicht zu helfen.
Damit jedermann das große Glücksgefühl erhasche, werden Glücksseminare für Erfolgssuchende, aber auch für wirkliche und vermeintliche Pechvögel angeboten. Mit etwas Training, so wird dort vermittelt, können in jedem von uns so positive Gefühle wie Freude oder Zufriedenheit geweckt werden, die unser Glück ausmachen. Gewiss, man kann dieses Thema auf diese Weise behandeln. Besser aber sollte man sich der Materie mit dem Reclam-Büchlein "Kleine Weisheiten für Glückliche" in der Hand widmen, das Tiefsinniges und Erheiterndes von Dichtern und Denkern vereint. -- Märkische Oderzeitung
Warum nicht mal schöne, kluge, tiefsinnige und erheiternde Sprüche, von Dichtern und Denkern ersonnen, mit auf die Reise nehmen? Die "Kleinen Weisheiten für Glückliche" (...) sind ideal für die lange Bahnreise, den Flug über Kontinente. Zwischen dem Krimi und dem Sudoku einfach mal reinschauen und die Gedanken über ein weises Wort von Konfuzius, Schiller, Rilke oder anderen Geistesgrößen kreisen lassen. -- Sonntag Aktuell
"Kleine Weisheiten für Glückliche" ist lesenswert, weil es eine Menge neuer Gedanken über das Glück aufzeigt, das in den guten Wünschen für das neue Jahr am häufigsten genannt wird. -- Monokel
Warum nicht mal schöne, kluge, tiefsinnige und erheiternde Sprüche, von Dichtern und Denkern ersonnen, mit auf die Reise nehmen? Die "Kleinen Weisheiten für Glückliche" (...) sind ideal für die lange Bahnreise, den Flug über Kontinente. Zwischen dem Krimi und dem Sudoku einfach mal reinschauen und die Gedanken über ein weises Wort von Konfuzius, Schiller, Rilke oder anderen Geistesgrößen kreisen lassen. -- Sonntag Aktuell
"Kleine Weisheiten für Glückliche" ist lesenswert, weil es eine Menge neuer Gedanken über das Glück aufzeigt, das in den guten Wünschen für das neue Jahr am häufigsten genannt wird. -- Monokel