Sebastian Horn
Gebundenes Buch
Kleiner großer Bagger - Eine unglaubliche Reise
mit 3 Liedern von Sebastian Horn
Illustration: Derenbach, Matthias
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Bilderbuchdebüt vom Musiker Sebastian Horn mit fantastischen Illustrationen von Matthias DerenbachPlitschplatscheratschditschvitteldatsch, trommelt der Regen gegen Roberts Kinderzimmerfenster. Und das nun schon seit Tagen! Ganz genauso grummelig grau wie der Himmel ist im Moment auch Roberts Stimmung. So ein mieses, kaltes Sauwetter! Gerade jetzt, wo doch endlich seine ersten großen Ferien angefangen haben.Bevor auch noch die Stadt in seinem Sandkasten im Regen versinkt, versucht er mit dem großen gelben Bagger die Regenwolken vom Himmel zu pflücken. Doch was ist das? Kaum haben sie ku...
Das Bilderbuchdebüt vom Musiker Sebastian Horn mit fantastischen Illustrationen von Matthias Derenbach
Plitschplatscheratschditschvitteldatsch, trommelt der Regen gegen Roberts Kinderzimmerfenster. Und das nun schon seit Tagen! Ganz genauso grummelig grau wie der Himmel ist im Moment auch Roberts Stimmung. So ein mieses, kaltes Sauwetter! Gerade jetzt, wo doch endlich seine ersten großen Ferien angefangen haben.
Bevor auch noch die Stadt in seinem Sandkasten im Regen versinkt, versucht er mit dem großen gelben Bagger die Regenwolken vom Himmel zu pflücken.
Doch was ist das? Kaum haben sie kurz durchgeatmet, fängt es wieder an zu regnen. Ja, sogar noch schlimmer als zuvor! Deshalb machen sie sich auf die Reise in die Richtung, aus der die Wolken kommen.
Auf ihrem Weg durchqueren sie die verschiedensten Länder und Landschaften dieser Erde. Endlich erreichen sie Nepal und kommen dort im Himalaya der Ursache für den nie endenden Regen auf die Spur ...
Einestarke Geschichte über Abenteuer, Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Mit der wichtigen Botschaft: Echte Freunde können alles schaffen!
Abenteuerliches Bilderbuch: Über die Kraft der FantasieWichtige Botschaft: Echte Freunde können alles schaffen!Temporeiches Bilderbuchdebut: Das erste Kinderbuch vom deutschen Musiker Sebastian Horn
Fantasievoll illustriert: Mit starken Illustrationen von Matthias Derenbach Faszination Bagger: DAS Buch für alle Bagger-FansMit 3 Liedern von Sebastian Horn, die Ihr Euch auf allen Streaming-Portalen anhören könnt
Plitschplatscheratschditschvitteldatsch, trommelt der Regen gegen Roberts Kinderzimmerfenster. Und das nun schon seit Tagen! Ganz genauso grummelig grau wie der Himmel ist im Moment auch Roberts Stimmung. So ein mieses, kaltes Sauwetter! Gerade jetzt, wo doch endlich seine ersten großen Ferien angefangen haben.
Bevor auch noch die Stadt in seinem Sandkasten im Regen versinkt, versucht er mit dem großen gelben Bagger die Regenwolken vom Himmel zu pflücken.
Doch was ist das? Kaum haben sie kurz durchgeatmet, fängt es wieder an zu regnen. Ja, sogar noch schlimmer als zuvor! Deshalb machen sie sich auf die Reise in die Richtung, aus der die Wolken kommen.
Auf ihrem Weg durchqueren sie die verschiedensten Länder und Landschaften dieser Erde. Endlich erreichen sie Nepal und kommen dort im Himalaya der Ursache für den nie endenden Regen auf die Spur ...
Einestarke Geschichte über Abenteuer, Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Mit der wichtigen Botschaft: Echte Freunde können alles schaffen!
Abenteuerliches Bilderbuch: Über die Kraft der FantasieWichtige Botschaft: Echte Freunde können alles schaffen!Temporeiches Bilderbuchdebut: Das erste Kinderbuch vom deutschen Musiker Sebastian Horn
Fantasievoll illustriert: Mit starken Illustrationen von Matthias Derenbach Faszination Bagger: DAS Buch für alle Bagger-FansMit 3 Liedern von Sebastian Horn, die Ihr Euch auf allen Streaming-Portalen anhören könnt
Sebastian Horn, geboren 1970 in Bad Tölz, beendete mit 13 seinen fünfjährigen Klavierunterricht mit einem beherzten Wurf der Notentasche in die Isar. Darauf folgte eine autodidaktische Gitarren- und Bassausbildung in verschiedenen Bands. Aktuell spielt und singt er bei "Dreiviertelblut" und "Bananafishbones". Er schrieb Lieder und Texte für die Kinderbücher "Rico, Oskar und die Tieferschatten", "Die neugierige kleine Hexe" und "Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen". Nach einem Biologiestudium wurde er begeisterter Papa von 5 Kindern und liebt Geschichten, Angeln und Pilzesuchen. Matthias Derenbach, Jahrgang 1979, ist Zeichner aus Leidenschaft. Sein Studium als Kommunikationsdesigner mit Schwerpunkt Illustration beendete er 2007 mit Auszeichnung. 2009 gründete er den 'Topoli Verlag'. Seit 2008 arbeitet er auch als freischaffender Illustrator für verschiedene Verlage und wohnt im schönen Westerwald.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- Originaltitel: Le premier oeuf de Pâques
- Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 287mm x 223mm x 10mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783845841106
- ISBN-10: 3845841109
- Artikelnr.: 63612764
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Denn man kann das Bilderbuch immer wieder angucken und vorlesen lassen, so aufregend ist die Geschichte und sind die Bilder.« Ostfriesische Nachrichten 20230724
Es regnet und regnet und will nicht aufhören, Robert ist traurig gut, dass er eine beste Freundin hat, die ihn überredet, nach draußen zu gehen, also Regenzeug an und pitschpatsch raus ins Kühle Nass. Dort wohnt auch der andere Freund von Robert der kleine große Bagger, …
Mehr
Es regnet und regnet und will nicht aufhören, Robert ist traurig gut, dass er eine beste Freundin hat, die ihn überredet, nach draußen zu gehen, also Regenzeug an und pitschpatsch raus ins Kühle Nass. Dort wohnt auch der andere Freund von Robert der kleine große Bagger, der ganz dolle Angst hat, dass die Stadt im Sandkasten versinkt. So machen sich die drei auf eine unglaubliche fantasievolle und abenteuerliche Reise auf der Suche nach Sonne und auf den Spuren des Regens.
Dieses Buch ist ein total tolles fantasievoll gestaltet und sehr detaillierte Bildlich dargestellt, aber es bleibt noch genug Fantasie für die Kinder. Diese sind wie gebannt was der die drei alles so erleben und auch ich fühlte mich wieder klein, es ist sehr viel passiert, wir haben viel erlebt, aber es war einfach traumhaft. Die Freundschaft zwischen den dreien ist sehr fest und wächst immer weiter und zusammen Schaft man alles. Mittlerweile kann ich das Buch auswendig und auch die tollen Lieder die im Buch vorkommen.
Es ist ein tolles Kinderbuch für Jung und Alt, eine phantastische Reise und tolle Orte, einfach ein gelungenes Abenteuer. Wir hoffen es gibt noch ganz viele Bücher vom Kleinen großen Bagger und wir können bald wieder mit ihm auf Reisen gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dem Regen auf der Spur
Robert schaut gelangweilt den Regentropfen zu, die an seinem Kinderzimmerfenster unaufhörlich herunter rinnen. Bei so einem miesen Wetter sinkt gleich die Laune mit in den Keller. Aber Robert lässt sich nicht so einfach unterkriegen und eilt hinaus zum Sandkasten, …
Mehr
Dem Regen auf der Spur
Robert schaut gelangweilt den Regentropfen zu, die an seinem Kinderzimmerfenster unaufhörlich herunter rinnen. Bei so einem miesen Wetter sinkt gleich die Laune mit in den Keller. Aber Robert lässt sich nicht so einfach unterkriegen und eilt hinaus zum Sandkasten, um dort mit seinem kleinen gelben Bagger zu spielen. Er hat nicht damit gerechnet, dass er mitten im Regen eine fantastisches Abenteuer erleben wird....
Wer kennt das nicht - während draussen der Regen sein Unwesen treibt, macht sich drinnen Langeweile breit und die Laune sinkt auf den Nullpunkt. Sebastian Horn hat mit seinem Kinderbuch "Kleiner großer Bagger" eine wunderschöne Geschichte gegen den Regenkoller veröffentlicht und nimmt die Kinder mit auf eine wirklich unglaubliche Reise.
Der Sandkasten verwandelt sich nämlich in eine Sandstadt um die es einen großen Graben zu ziehen gilt, um diese vor den niederprasselnden Wassermassen zu schützen. Uhrsula, die Uhrenfee und der kleine große Bagger müssen Robert dabei helfen, um Schlimmeres zu verhindern.
Auf der Suche nach der Ursache für all den Regen reisen Robert, der kleine Bagger und Uhrusla durch verschiedene Länder, entdecken unterschiedliche Landschaften und lernen ganz viele Menschen kennen, die auch unter dem vielen Regen zu leiden haben.
Der Autor weiß, wie er Jungen und Mädchen in seinen Bann ziehen kann und erzählt mit fantasievollen Szenen ein wirklich spannendes Abenteuer, das kleine und auch große Bagger-Fans begeistert. Die Zeichnungen bewirken, dass Robert, Bagger und Uhrsula plötzlich lebendig werden und so erhalten die Kinder Zugang zur fantastischen Welt, in der sich die drei befinden.
Ein bisschen rückt allerdings der Bagger in den Hintergrund - hier hätten wir uns etwas mehr Bezug zum Titel gewünscht, denn der Bagger spielt doch die Hauptrolle im Buch.
Für Kinder, die Bagger, Abenteuer und Geschichten über gute Freunde mögen, ist dieses Kinderbuchdebüt von Sebastian Horn empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen jungen in einer lustigen grünen Jacke, neben einem großen, freundlich schauenden Bagger. Im Hintergrund sind hohe Berge und schneebedeckte Gipfel erkennbar. Das Cover ist fantasievoll und farbenfroh gestaltet.
Meinung:
Seit Tagen regnet es und …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen jungen in einer lustigen grünen Jacke, neben einem großen, freundlich schauenden Bagger. Im Hintergrund sind hohe Berge und schneebedeckte Gipfel erkennbar. Das Cover ist fantasievoll und farbenfroh gestaltet.
Meinung:
Seit Tagen regnet es und dem kleinen Robert gefällt das garnicht. Was für ein Sauwetter, doch plötzlich ändert sich alles und ein spannendes, regennasses Abenteuer beginnt, gemeinsam mit Robert, der Fee Uhrsula und dem kleinen großen Bagger.
Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier an dieser Stelle noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Geschichte findet man sich schnell hinein und auch die Charaktere sind sehr liebenswert und man schließt diese schnell ins Herz. Die Textabschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich so gut lesen.
Eine fantasievolle und spannende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und zudem Themen, wie Freundschaft und die Kraft der Fantasie, sehr gut vermittelt und umsetzt.
Die Zeichnungen runden die Geschichte perfekt ab. Diese sind wunderschön, detailreich und lebensfroh gestaltet. Man merkt die Emotionen und Energien, welche durch die Bilder und Gesichter der Figuren sehr gut wieder gegeben werden.
Die Geschichte ist sehr liebevoll, fantasiereich und spannend umgesetzt. Man kommt schnell und gut in die Geschichte hinein und diese liest sich sehr angenehm. Die Illustrationen runden das Ganze perfekt ab und alles in allem ist die Geschichte wundervoll umgesetzt und rund.
Am Ende gibt es noch 3 tolle Lieder bzw. Liedertexte passend zur Geschichte, auch ein Verweis zum Streamen der Lieder ist hinterlegt.
Ein tolles und spannendes regennasses Abenteuer, voller Fantasie, Freundschaft und Zuversicht.
Fazit:
Eine fantasievolle und spannende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und zudem Themen, wie Freundschaft und die Kraft der Fantasie, sehr gut vermittelt und umsetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das mit dem wunderbaren Wort „plitschplatscheratschditschvitteldatsch“ anfängt kann ja nur überzeugen! Es regnet und regnet und regnet. Robert schaut betrübt aus dem Fenster als die Fee Uhrsula aus seiner Armbanduhr - ein Erbstück von Opa - erscheint. Sie …
Mehr
Ein Buch, das mit dem wunderbaren Wort „plitschplatscheratschditschvitteldatsch“ anfängt kann ja nur überzeugen! Es regnet und regnet und regnet. Robert schaut betrübt aus dem Fenster als die Fee Uhrsula aus seiner Armbanduhr - ein Erbstück von Opa - erscheint. Sie fordert den Jungen auf nach draußen zum Spielzeugbagger im Sandkasten zu gehen, denn „sonst ertrinkt da draußen noch die Welt“. Gesagt, getan. Doch der Regen hört und hört nicht auf… Also gehen Robert, Uhrsula und der kleine große Bagger auf die Reise und suchen den Ursprung des Regens. Was sie finden überrascht und benötigt ihre Hilfe… Geschrieben wurde die kreative Erzählung von Musiker Sebastian Horn . Dementsprechend nicht verwunderlich, dass ganze drei Lieder zum kleinen großen Bagger gibt! Der Text ist im Buch abgedruckt und die Lieder auf allen gängigen Streamingportalen verfügbar. Die Illustrationen von sind trotz des vielen Regens sehr farbenfreudig! Die verschiedenen Perspektiven gefallen uns ebenfalls total - mal fliegt man über Landschaften und ein anderes Mal kann man die Schrauben des Baggers erkennen. Eine fantasievolle Erzählung rund um das nasse Element und sympathische sprechende Protagonisten! Empfehlenswert für alle Baggerfreunde ab 4 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 4
📖 Verlag arsedition @verlagarsedition @icherzaehldirdiewelt #verlagarsedition
🖊️ Sebastian Horn @fishcomic_horn
🎨 Matthias Derenbach @matthias_derenbach
⁉️ Buch über Freundschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Robert, der traurig nach …
Mehr
🦊 ab 4
📖 Verlag arsedition @verlagarsedition @icherzaehldirdiewelt #verlagarsedition
🖊️ Sebastian Horn @fishcomic_horn
🎨 Matthias Derenbach @matthias_derenbach
⁉️ Buch über Freundschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Robert, der traurig nach draußen in den Regen schaute. Er wollte heute unbedingt nach draußen gehen. Plötzlich meldete sich ein Stimmchen aus der alten Armbanduhr seines Opas und Uhrsula, eine kleine vorlaute Fee, erschien. Beide gingen nach Draußen im kleinen Bagger und gemeinsam versuchten sie die Stadt zu retten, die durch den vielen Regen sehr bedroht war.
🦌Meine Eindruck:🦌
Ein richtig tolles Buch zum Thema Fantasie. In diesem Buch wird deutlich, wie viel Vorstellungskraft in unseren Kindern steckt und wie lange sich Kinder eigentlich mit einer Sache beschäftigen können. Dieses Buch zeigt auch, dass man gemeinsam Großes erreichen und vor allem großes erleben kann.
Die Illustrationen sind farbenfroh fantasievoll und gemeinsam mit der Geschichte bringen sie einem beim Lesen direkt in eine andere Welt.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Schon immer war meine Kleine von großen Fahrzeugen fasziniert. Ihr erstes Auto war ein Bagger zum Draufsitzen, den sie zum 2. Geburtstag bekam. Dazu gab es einen Helm, Schutzbrille und Handschuhe. Sie hat “Bauarbeiter” sagen können, bevor sie ihren Namen …
Mehr
Meine Meinung:
Schon immer war meine Kleine von großen Fahrzeugen fasziniert. Ihr erstes Auto war ein Bagger zum Draufsitzen, den sie zum 2. Geburtstag bekam. Dazu gab es einen Helm, Schutzbrille und Handschuhe. Sie hat “Bauarbeiter” sagen können, bevor sie ihren Namen aussprechen konnte. Die Liebe zu Bagger, Trecker und anderen großen Fahrzeugen ist bis jetzt geblieben und sie wird bald sechs.
Zuerst war sie etwas skeptisch, weil der Bagger Augen und Mund hatte (und das obwohl wir weitere, ähnliche Bücher haben). Sobald wir mit der Geschichte begonnen hatten, waren die Zweifel verschwunden.
Wir haben Robert, Uhrsula und den kleinen großen Bagger gerne durch das Buch begleitet. Die drei haben eine wichtige Aufgabe und erleben dabei tolle Abenteuer. Am Ende gibt es noch die Liedtexte für drei Lieder von Sebastian Horn. Die Texte an sich haben uns gefallen, die Lieder auf den Streaming Portalen leider überhaupt nicht, aber das macht nichts, denn dafür konnten die Illustrationen und die Geschichte überzeugen.
Fazit:
Wundervolle Illustrationen haben uns durch ein interessantes und verregnetes Abenteuer geführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Robert und der kleine große Bagger auf Reisen
Es regnet seit Tagen und das in den Ferien. Robert ist traurig. Erst seine Freundin Uhrsula, die in seiner Armbanduhr lebt, schafft es, ihn in den verregneten Garten zu bringen. Dort trifft er im Sandkasten auf seinen Freund, den kleinen …
Mehr
Robert und der kleine große Bagger auf Reisen
Es regnet seit Tagen und das in den Ferien. Robert ist traurig. Erst seine Freundin Uhrsula, die in seiner Armbanduhr lebt, schafft es, ihn in den verregneten Garten zu bringen. Dort trifft er im Sandkasten auf seinen Freund, den kleinen großen Bagger. Dieser hat Angst, dass bald die ganze Erde im Wasser versinkt, deshalb machen sie sich an die Arbeit und graben einen Stausee. Leider ist der nicht groß genug für die Wassermassen, also holen sie die Regenwolken direkt vom Himmel. Aber ihr Erflog hält nur kurz, also suchen sie nach dem Ursprung der vielen Regenwolken und werden fündig...
Sebastian Horn hat mit diesem Bilderbuch gezeigt, wie wichtig die Fantasie ist, denn sie schafft es, an die wundersamsten Orte zu gelangen. Aber auch Freundschaft und Zusammenhalt sind im wichtig und stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Er erzählt kindgerecht, spannend und wunderschön. Seine Lieder, deren Texte am Ende des Buches abgedruckt sind, sind typisch Sebastian Horn eingängig mit durchaus ernsteren Texten.
Matthias Derenbach hat einen einzigartigen Illustrationsstil. Seine Bilder sind voller kleiner Details, die erst bei genauerem Hinsehen entdeckt werden und somit für längeren Spaß sorgen.
Meine fünfjährige Tochter und auch mein zehnjähriger Sohn finden das Bilderbuch klasse. Auch ich bin begeistert, denn die Geschichte regt die Fantasie an und schafft es, Kinder in eine andere Welt abtauchen zu lassen und so den Alltag auszublenden. Da ich nur mit drei Liedern gerechnet habe, fand ich umso toller, dass noch mehr Lieder bei den Streamingdiensten zu finden sind, die zum Buch gehören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für