Der kleine Konrad ist nicht nur schlau, sondern traut sich auch was. So beschützt er seine Mutter fast schon wie ein richtiger Ritter und lernt dabei den großen schwarzen Ritter Dagobert kennen, der einen Knappen sucht. Das ist die Chance für Konrad, der natürlich einmal selbst Ritter werden möchte. Aber Ritter Dagobert taugt da nicht so recht als Vorbild, denn der ist ganz schön tollpatschig. Umso besser, dass es den kleinen Konrad gibt, der alles wieder in Ordnung bringt.
Der kleine Konrad ist nicht nur schlau, sondern traut sich auch was. So beschützt er seine Mutter fast schon wie ein richtiger Ritter und lernt dabei den großen schwarzen Ritter Dagobert kennen, der einen Knappen sucht. Das ist die Chance für Konrad, der natürlich einmal selbst Ritter werden möchte. Aber Ritter Dagobert taugt da nicht so recht als Vorbild, denn der ist ganz schön tollpatschig. Umso besser, dass es den kleinen Konrad gibt, der alles wieder in Ordnung bringt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freischaffender Autor. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher, Romane und verfasst Drehbücher, unter anderem für den "Tatort". Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin, der Liedermacherin Bettina Göschl, tritt er mehrere hundert Mal im Jahr in Schulen, auf Festivals und Messen auf. Der Autor lebt heute in Norden, Ostfriesland.