Der Band führt in die wechselhafte Entwicklung des Münz- und Geldwesens ein. Nach einer ersten kurzen Begriffsbestimmung des Geldes gibt der zweite Teil einen Einblick in das weite Feld der Münzkunde. Die wichtigen Etappen der Münz- und Geldgeschichte vom Mittelalter bis zur Einführung des Euro sind im dritten Kapitel dargestellt. Schließlich werden im vierten Abschnitt Methoden zur Ermittlung des Geldwertes erläutert. Der Anhang enthält neben einer Zeittafel ein Glossar, eine Übersicht über alte Einheitenzeichen sowie Hinweise auf weiterführende Literatur.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno