Heinz Schilcher
Kleines Heilkräuter-Lexikon
Produktdetails
- Verlag: Bad Homburg : Diaita-Verlag
- ISBN-13: 9783925428005
- ISBN-10: 3925428003
- Artikelnr.: 24834849
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vorwort und AnmerkungenZur Wirksamkeit wildgesammelter HeilpflanzenArzneibuchqualität von DrogenZubereitungs- bzw. Anwendungsformen von ArzneipflanzenEinteilung pflanzlicher Fertig-Arzneimittel im HandelUnterschiede zwischen medizinischen Tees, Haustees und Aufgussbeutel-TeesÜbersicht der wichtigsten WirkstoffgruppenErklärung der AbkürzungenAusgewählte Arzneipflanzen von A-ZAloe und AloeextraktAnisfrüchteArnikablütenArtischockenblätter und -wurzelnBärentraubenblätterBaldrianwurzelBeinwellblätter und -wurzelnBirkenblätter und -rindeBlutwurzBrennnessel BuchweizenkrautCalendula, s. RingelblumenblütenEchinacea, s. SonnenhutEfeublätterEibischwurzel, -blüten und -blätterEisenkrautEleutherokokkuswurzelEnzianwurzelEukalyptusblätter und ätherisches EukalyptusölFenchelfrüchteFlohsamenGelbwurz-WurzelstockGinkgoblätter und Extrakt aus GinkgoblätternGinsengwurzelGoldrutenkrautGrünteeHamamelisblätter und HamamelisrindeHeidelbeeren HolunderHopfenzapfen und HopfendrüsenschuppenHuflattichblätter und -blütenIsländisches MoosJohanniskrautKalmuswurzelstockKamillenblütenKnoblauchKümmelfrüchteKürbissamenLavendelblütenLeinsamenLindenblütenLöwenzahn, -kraut und -wurzelMäusedornwurzelstockMariendistelMate (Mate-Blätter)MelissenblätterMistelkrautPassionsblumenkrautPetersilienkraut,-wurzeln und -früchtePfefferminzblätter, -öl und MinzölPollen und PollenextraktPrimelwurzel und -blütenRingelblumenblütenRosmarin, RosmarinölRotbusch-TeeRotkleeRosskastaniensamen, -blüten und -blätterSalbeiblätterSchachtelhalmkrautSchafgarbenblüten und -krautSennesblätter und -früchteSojaSonnenhut SpitzwegerichkrautSüßholzwurzelTausendgüldenkrautAustralischer Teebaum, Australisches TeebaumölTaigawurzel, s. EleutherokokkuswurzelTeufelskrallenwurzelThymianTormentillwurzelstock, s. BlutwurzTraubensilberkerzeWacholderbeeren, Wacholderbeeröl WeidenrindeWeißdornblüten, -blätter und -früchteWermutkrautZitronen-VerbeneZwiebelBewährte Heilkräuter zur Selbstmedikation, geordnet nach IndikationenArzneipflanzen-KombinationenWeiterführende LiteraturÜber die Autoren der aktuellen Ausgabe
Vorwort und AnmerkungenZur Wirksamkeit wildgesammelter HeilpflanzenArzneibuchqualität von DrogenZubereitungs- bzw. Anwendungsformen von ArzneipflanzenEinteilung pflanzlicher Fertig-Arzneimittel im HandelUnterschiede zwischen medizinischen Tees, Haustees und Aufgussbeutel-TeesÜbersicht der wichtigsten WirkstoffgruppenErklärung der AbkürzungenAusgewählte Arzneipflanzen von A-ZAloe und AloeextraktAnisfrüchteArnikablütenArtischockenblätter und -wurzelnBärentraubenblätterBaldrianwurzelBeinwellblätter und -wurzelnBirkenblätter und -rindeBlutwurzBrennnessel BuchweizenkrautCalendula, s. RingelblumenblütenEchinacea, s. SonnenhutEfeublätterEibischwurzel, -blüten und -blätterEisenkrautEleutherokokkuswurzelEnzianwurzelEukalyptusblätter und ätherisches EukalyptusölFenchelfrüchteFlohsamenGelbwurz-WurzelstockGinkgoblätter und Extrakt aus GinkgoblätternGinsengwurzelGoldrutenkrautGrünteeHamamelisblätter und HamamelisrindeHeidelbeeren HolunderHopfenzapfen und HopfendrüsenschuppenHuflattichblätter und -blütenIsländisches MoosJohanniskrautKalmuswurzelstockKamillenblütenKnoblauchKümmelfrüchteKürbissamenLavendelblütenLeinsamenLindenblütenLöwenzahn, -kraut und -wurzelMäusedornwurzelstockMariendistelMate (Mate-Blätter)MelissenblätterMistelkrautPassionsblumenkrautPetersilienkraut,-wurzeln und -früchtePfefferminzblätter, -öl und MinzölPollen und PollenextraktPrimelwurzel und -blütenRingelblumenblütenRosmarin, RosmarinölRotbusch-TeeRotkleeRosskastaniensamen, -blüten und -blätterSalbeiblätterSchachtelhalmkrautSchafgarbenblüten und -krautSennesblätter und -früchteSojaSonnenhut SpitzwegerichkrautSüßholzwurzelTausendgüldenkrautAustralischer Teebaum, Australisches TeebaumölTaigawurzel, s. EleutherokokkuswurzelTeufelskrallenwurzelThymianTormentillwurzelstock, s. BlutwurzTraubensilberkerzeWacholderbeeren, Wacholderbeeröl WeidenrindeWeißdornblüten, -blätter und -früchteWermutkrautZitronen-VerbeneZwiebelBewährte Heilkräuter zur Selbstmedikation, geordnet nach IndikationenArzneipflanzen-KombinationenWeiterführende LiteraturÜber die Autoren der aktuellen Ausgabe