Dieses Buch richtet sich an alle, die das Plattdeutsch Ihrer uckermärkischen Heimat verstehen, erlernen und sprechen wollen: an Anfänger, Fortgeschrittene und Sprachpraktizierende. Die Autorin Inge Wolff beherrscht und praktiziert das Gartzer Plattdeutsch (uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch) von frühester Kindheit an. Die traditionelle Heimatsprache zu bewahren, für Interessierte zu dokumentieren und zugänglich zu machen, ist Anliegen diese Buches. Die Autorin hat ein langjähriger Arbeit über 650 Stichworte (Plattdeutsch - hochdeutsch), ca 200 Redewendungen, Wetterregeln und Gartzer…mehr
Dieses Buch richtet sich an alle, die das Plattdeutsch Ihrer uckermärkischen Heimat verstehen, erlernen und sprechen wollen: an Anfänger, Fortgeschrittene und Sprachpraktizierende. Die Autorin Inge Wolff beherrscht und praktiziert das Gartzer Plattdeutsch (uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch) von frühester Kindheit an. Die traditionelle Heimatsprache zu bewahren, für Interessierte zu dokumentieren und zugänglich zu machen, ist Anliegen diese Buches. Die Autorin hat ein langjähriger Arbeit über 650 Stichworte (Plattdeutsch - hochdeutsch), ca 200 Redewendungen, Wetterregeln und Gartzer Sagen zusammengetragen und in der vorliegenden Publikation veröffentlicht. Entstanden ist eine einzigartige Fundgrube für alle, die sich für die Plattdeutsche Sprache und die Geschichte der Uckermark interessieren.
Seit frühester Kindheit an ist Inge Wolff mit dem Gartzer Plattdeutsch (uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch) vertraut. Auch ihr späterer Ehemann und dessen Familie beherrschten die uckermärkische Mundart. So blieb das Gartzer Plattdeutsch immer ein lebendiger Bestandteil der Familie Wolff - bis heute. Zudem hat die Autorin in verschiedenen Plattdeutschen-Vereinen der Uckermark viele Jahre zum Erhalt einer lebendigen Plattdeutsch-Sprachkultur beigetragen.
Inhaltsangabe
Mien Plattdütsch Was ist Gartzer Platt? Red platt mit `nanner Wörterbuch Redewendungen / Sprichwörter Essen, Trinken, Arbeiten Aus der Tierwelt Alttagsplatt Wetterzeichen Wetterregeln Gartzer Sagen (Plattdeutsch - Hochdeutsch) Dat Stadtdoor von Goortz Das Stadttor von Gartz De Schepel in de Kirch von Goortz Der Scheffel in der Kirche von Gartz De Goortz sche Knaben-Schützengilde Die Garter Knaben-Schützengilde Goortzer Schrey Gartzer Schrey De Schatz in t Grabjewölw von St. Spiritus in Goortz Der Schatz im Grabgewölbe von St. Spiritus in Gartz De Prinzessin mit de Schwienschnut Die Prinzessin mit der Schweineschnauze De Fremden, uns Platt, un wi Die Fremden, unser Platt und wir
Mien Plattdütsch Was ist Gartzer Platt? Red platt mit `nanner Wörterbuch Redewendungen / Sprichwörter Essen, Trinken, Arbeiten Aus der Tierwelt Alttagsplatt Wetterzeichen Wetterregeln Gartzer Sagen (Plattdeutsch - Hochdeutsch) Dat Stadtdoor von Goortz Das Stadttor von Gartz De Schepel in de Kirch von Goortz Der Scheffel in der Kirche von Gartz De Goortz sche Knaben-Schützengilde Die Garter Knaben-Schützengilde Goortzer Schrey Gartzer Schrey De Schatz in t Grabjewölw von St. Spiritus in Goortz Der Schatz im Grabgewölbe von St. Spiritus in Gartz De Prinzessin mit de Schwienschnut Die Prinzessin mit der Schweineschnauze De Fremden, uns Platt, un wi Die Fremden, unser Platt und wir
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826