39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einleitung: Die Wangenschleimhaut kann unter anderem durch traumatische Läsionen, virale, pilzliche und bakterielle Infektionen sowie gut- und bösartige Tumore, Entwicklungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, genetische und psychosomatische Erkrankungen beeinträchtigt werden.Ziel: Klinische und epidemiologische Charakterisierung von Patienten mit Mundkrebs und anderen Läsionen des oromaxillofazialen Komplexes.Methode: Es wurde eine deskriptive Querschnittsstudie an 56 Patienten beiderlei Geschlechts mit morphologischen Veränderungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtskomplex durchgeführt, die von…mehr

Produktbeschreibung
Einleitung: Die Wangenschleimhaut kann unter anderem durch traumatische Läsionen, virale, pilzliche und bakterielle Infektionen sowie gut- und bösartige Tumore, Entwicklungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, genetische und psychosomatische Erkrankungen beeinträchtigt werden.Ziel: Klinische und epidemiologische Charakterisierung von Patienten mit Mundkrebs und anderen Läsionen des oromaxillofazialen Komplexes.Methode: Es wurde eine deskriptive Querschnittsstudie an 56 Patienten beiderlei Geschlechts mit morphologischen Veränderungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtskomplex durchgeführt, die von September 2015 bis zum gleichen Monat des Jahres 2017 in der stomatologischen Abteilung des Policlínico Eduardo Mesa Llull des Stadtbezirks II Frente in Santiago de Cuba behandelt wurden. Zu den analysierten Variablen gehörten: Alter, Geschlecht, Hautfarbe, anatomische Lage, endgültige Diagnose und histologischer Typ. Die primären Informationen wurden aus Befragungen und medizinischen Aufzeichnungen gewonnen. Darüber hinaus wurde eine gründliche körperliche Untersuchung durchgeführt, und es wurden Biopsieproben entnommen, um die vorliegenden Erkrankungen zu diagnostizieren.
Autorenporträt
Nasceu na cidade de Santiago de Cuba. Obteve o seu bacharelato no IPU Cuqui Bosh Soto. Trabalhou como assistente de alunos na especialidade de Cirurgia Oral, onde obteve a categoria de Professor Instrutor. Formou-se em 2015 como Doutor em Estomatologia, obtendo o Grau Ouro.