45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mykoplasmeninfektionen sind eine wichtige ätiologische Ursache für akute Infektionen der oberen Atemwege (Rhinitis, Pharyngitis, Laryngitis) und der unteren Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung) bei Kindern. Von besonderem Interesse sind die extrapulmonalen Manifestationen aufgrund einer Mykoplasmeninfektion. In diesem Buch werden weitere Belege für die Auswirkungen einer Mykoplasmeninfektion (M. pneumoniae, M. hominis) bei Kindern verschiedener Altersgruppen aufgezeigt. Es beschreibt die klinischen Merkmale nicht nur von M. pneumoniae bei Kindern verschiedener Altersgruppen, sondern auch…mehr

Produktbeschreibung
Mykoplasmeninfektionen sind eine wichtige ätiologische Ursache für akute Infektionen der oberen Atemwege (Rhinitis, Pharyngitis, Laryngitis) und der unteren Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung) bei Kindern. Von besonderem Interesse sind die extrapulmonalen Manifestationen aufgrund einer Mykoplasmeninfektion. In diesem Buch werden weitere Belege für die Auswirkungen einer Mykoplasmeninfektion (M. pneumoniae, M. hominis) bei Kindern verschiedener Altersgruppen aufgezeigt. Es beschreibt die klinischen Merkmale nicht nur von M. pneumoniae bei Kindern verschiedener Altersgruppen, sondern auch von M. hominis. Es wurden Merkmale der Krankheitsentwicklung, radiologische Veränderungen und das Risiko für die Entwicklung pulmonaler Komplikationen vorgestellt. Die frühzeitige Erkennung einer durch Mykoplasmen verursachten Infektion bei Kindern ist entscheidend für die Vermeidung späterer Komplikationen (pulmonal oder extrapulmonal). Die klinischen Merkmale einer Mykoplasmeninfektion und die Ergebnisse klinischer Studien könnten von Fachärzten für Pneumologie und Kinderärzten genutzt werden.
Autorenporträt
Dr. Neamtu Liuba wurde in Magdeburg, Deutschland, geboren. Sie studierte Medizin an der Staatlichen Medizinischen und Pharmazeutischen Universität "Nicolae Testemitanu" in Chi¿in¿u, Republik Moldau. Seit 2012 arbeitet sie als Kinderärztin im Kinderkrankenhaus Nr. 1 in Chi¿in¿u.