Das reich bebilderte Nachschlagewerk beleuchtet 1.200 Jahre Kulturgeschichte der Klöster und Stifte im heutigen Schleswig-Holstein. Trotz Auflösung und Zerstörung in Folge der Reformation vermitteln zahlreiche Reste einen Eindruck vom früher überwältigenden Reichtum in Architektur und Ausstattung. Die Bedeutung der Klöster und Stifte als geistliche, kulturelle und wirtschaftliche Institutionen, der Alltag von Mönchen, Nonnen und Stiftsdamen sowie die Besonderheiten von Architektur und Kunst werden für den interessierten Leser ebenso informativ und anschaulich beschrieben wie Spiritualität und Eigenheiten der ehemals und heute in Schleswig-Holstein bestehenden Orden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno