Nicht lieferbar

Margaret Owen
Gebundenes Buch
Knochendiebin / Die zwölf Kasten von Sabor Bd.1
Packend-düsterer Fantasy-Roman für Jugendliche und alle, die »Die rote Königin« lieben
Übersetzung: Ahrens, Henning
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Das atemraubende Fantasy-Debüt aus den USA - so atmosphärisch wie Die rote Königin, so spannend wie Throne of Glass und so eindringlich wie Das Lied der Krähen.Die junge Magierin Stur aus der Krähen-Kaste kennt nur ein Gesetz: Beschütze die Deinen! Denn von den übrigen Kasten werden die Krähen geschmäht. Dabei versorgen sie Sterbende und Tote, ein wichtiger Dienst in einem Land, in dem die Sündenseuche wütet. Als Sturs Familie für eine Bestattung zum Königspalast gerufen wird, geschieht Unerwartetes: Der angeblich tote Prinz Jasimir will ihre Hilfe! Um die böse Herrscherin zu stÃ...
Das atemraubende Fantasy-Debüt aus den USA - so atmosphärisch wie Die rote Königin, so spannend wie Throne of Glass und so eindringlich wie Das Lied der Krähen.
Die junge Magierin Stur aus der Krähen-Kaste kennt nur ein Gesetz: Beschütze die Deinen! Denn von den übrigen Kasten werden die Krähen geschmäht. Dabei versorgen sie Sterbende und Tote, ein wichtiger Dienst in einem Land, in dem die Sündenseuche wütet. Als Sturs Familie für eine Bestattung zum Königspalast gerufen wird, geschieht Unerwartetes: Der angeblich tote Prinz Jasimir will ihre Hilfe! Um die böse Herrscherin zu stürzen, müssen er und sein Leibwächter Tavin Verbündete treffen - unter Sturs Obhut. Aber kann sie dem Prinzen und seinem besten Freund wirklich trauen?
Eine Geschichte über Verlust und Vergeltung, über Verzicht und Veränderung, über den Willen zu überleben - und zu lieben!
»Üppig, aufwühlend und ... perfekt für Fans von Leigh Bardugo und Tomi Adeyemi.«, Kirkus Reviews
Die junge Magierin Stur aus der Krähen-Kaste kennt nur ein Gesetz: Beschütze die Deinen! Denn von den übrigen Kasten werden die Krähen geschmäht. Dabei versorgen sie Sterbende und Tote, ein wichtiger Dienst in einem Land, in dem die Sündenseuche wütet. Als Sturs Familie für eine Bestattung zum Königspalast gerufen wird, geschieht Unerwartetes: Der angeblich tote Prinz Jasimir will ihre Hilfe! Um die böse Herrscherin zu stürzen, müssen er und sein Leibwächter Tavin Verbündete treffen - unter Sturs Obhut. Aber kann sie dem Prinzen und seinem besten Freund wirklich trauen?
Eine Geschichte über Verlust und Vergeltung, über Verzicht und Veränderung, über den Willen zu überleben - und zu lieben!
»Üppig, aufwühlend und ... perfekt für Fans von Leigh Bardugo und Tomi Adeyemi.«, Kirkus Reviews
Margaret Owen wuchs in Oregon City auf. Sie hat in vielen Bereichen gearbeitet, vom Secondhandladen bis zur Wahlkampagne, und immer etwas dazugelernt. Inzwischen konzentriert sie sich aufs Schreiben und darauf, ihre zwei Monsterkatzen im Zaum zu halten. Sie liebt Reiseziele, vor denen alle warnen, und sammelt mit eigenen Illustrationen Gelder für gemeinnützige soziale Einrichtungen. Margaret Owen lebt zurzeit in Seattle.
Henning Ahrens, geb. 1964 in Peine, studierte Anglistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Göttingen, London und Kiel. Neben seiner Übersetzertätigkeit hat er eigene Romane und diverse Gedichtbände veröffentlicht und wurde bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Henning Ahrens lebt in Frankfurt.
Henning Ahrens, geb. 1964 in Peine, studierte Anglistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Göttingen, London und Kiel. Neben seiner Übersetzertätigkeit hat er eigene Romane und diverse Gedichtbände veröffentlicht und wurde bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Henning Ahrens lebt in Frankfurt.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 157mm x 38mm
- Gewicht: 637g
- ISBN-13: 9783551584052
- ISBN-10: 3551584052
- Artikelnr.: 56247985
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Margaret Owen erschafft in ihrem Debüt eine düstere Fantasy-Welt voller Spannung, Magie und dreidimensionalen Charakteren mit allen Ecken und Kanten." Kronbrger Bote 20200123
Dieses Buch ist ganz klar mein Highlight!
Ich liebe diese Geschichte und die Charaktere! Schon nach den ersten 70 Seiten standen für mich meine 3 Lieblingscharaktere fest, von denen einer ziemlich haarig ist. Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr wissen wen ich meine. Aber auch zum Schluss …
Mehr
Dieses Buch ist ganz klar mein Highlight!
Ich liebe diese Geschichte und die Charaktere! Schon nach den ersten 70 Seiten standen für mich meine 3 Lieblingscharaktere fest, von denen einer ziemlich haarig ist. Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr wissen wen ich meine. Aber auch zum Schluss konnte tatsächlich noch eine weitere Figur zu meinen Lieblingen dazustoßen, die ich schon bei ihrem ersten Auftritt einfach nur super cool fand. Stur ist eine wirklich tolle Protagonistin, die mich direkt für sich einnehmen konnte. Sie macht ihren Namen ehre, ist nicht zu weich und tut, was sie eben tun muss. Sie ist eine starke Protagonistin. Aber auch Tavin ist ein toller Charakter, der Witz mit in die Geschichte bringt, das Geschehen auch auflockern kann. Würg stiehlt zwar allen die Show, aber so wird alles noch mal mehr abgerundet.
Die Geschichte selbst ist durchgehend spannend und steigert sich in ihrem Verlauf immer wieder. Gleichzeitig bleibt das Buch immer voller Überraschungen, man kann nicht immer alles durchschauen, es gibt ungeahnte Wendungen, man rätselt und bangt. Ich finde es toll, wenn man mal hinters Licht geführt werden kann, wenn man nicht zu früh alles ahnt. Genauso toll finde ich es, wenn man doch früher als der Charakter etwas heraus findet. Es ist eine Gratwanderung, wann es zu früh und wann der richtige Zeitpunkt ist. Dieses Buch konnte mir alles auf ein Mal bieten und war für meinen Geschmack nicht nur spannend, sondern auch emotional. Ich bin schon unheimlich neugierig, wie es im zweiten Band weiter gehen wird, obwohl es in diesem Buch keinen Cliffhanger gibt. Es hat ein gut abgeschlossenes Ende, aber man weiß, dass es noch mehr zu erzählen gibt und bleibt gespannt.
Nicht jeder wird meine Meinung zu dem Buch teilen, nicht jeder wird mit den ungewöhnlichen Namen der Krähen Kaste zurecht kommen. Trotzdem ist es für mich ein Jahreshighlight und eine Leseempfehlung! Mich konnte diese Geschichte einfach begeistern und mitreißen, und ich würde mir wünschen, dass sie es mit jedem anderen auch kann. Mir konnte sie wirklich was bieten. Es hat so viel Spaß gemacht, war so schön zu lesen, hat mich so fesseln können...
Einfach ein tolles Buch, dass nicht nur von außen was her macht, sondern sich auch von innen sehen lassen kann. Besonders toll fand ich, dass man direkt in die Geschichte geworfen wird und es nicht ein Seitenlanges "Vorspiel" gibt. Denn das braucht diese Geschichte für mich auch nicht. Einfach toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WENN DIE KASTE DEIN LEBEN BESTIMMT.
Als ich das Buch in der Carlsen Vorschau gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Der Klappentext liest sich äußerst spannend und die Welt hat sich für mich sehr interessant angehört. Es ist der Auftakt einer Reihe – wie viele …
Mehr
WENN DIE KASTE DEIN LEBEN BESTIMMT.
Als ich das Buch in der Carlsen Vorschau gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Der Klappentext liest sich äußerst spannend und die Welt hat sich für mich sehr interessant angehört. Es ist der Auftakt einer Reihe – wie viele Bände es geben wird, habe ich noch nicht rausgefunden. Der zweite Teil erscheint Mitte des Jahres auf Englisch.
Meine Meinung
Der Einstieg ins Buch ist mir leider äußerst schwer gefallen. Aufgrund der vielen Kasten, Namen, Spitznamen und die vielen Fähigkeiten habe ich mich leider nicht zurechtgefunden. Ich bin ständig durcheinander gekommen und fand es zu viel Informationsflut auf einmal. Ebenfalls hätte ich mir gewünscht, dass mehr erklärt wird. Beispielsweise woher diese Seuche kommt, die ganze Familien auslöscht oder wie diese Kasten letztendlich entstanden sind. Auch hätte ich mir mehr Informationen zu den einzelnen Kasten gewünscht – mir haben hier die Hintergrundinformationen gefehlt und es war mir einfach zu durcheinander und ohne roten Faden. Ganz zu Anfang geht es auch um den Mammon-Tanz, der für die Krähen äußerst wichtig ist. Auch hier hat mir irgendwie der Bezug gefehlt.
Die Namen der Protagonisten fand ich zwar ganz witzig (Stur, Galgenstrick, Würg …), aber manchmal haben sie mir die Ernsthaftigkeit des Ganzen genommen.
Als Protagonist fand ich Tavin sehr interessant und von allen Charakteren am besten ausgearbeitet. Zu Stur habe ich nicht wirklich eine tiefe Verbindung aufbauen können, da sie die ganze Zeit über eher kratzbürstig war und nicht so tief hat blicken lassen. Ich fand es schade, dass die Protagonisten die Hälfte des Buches nur gereist sind und man dadurch oft Wiederholungen hatte.
Die Idee hinter der Geschichte fand und finde ich immer noch genial. Es ist definitiv etwas Neuartiges und der Grundaufbau der Kasten ist super. Ich finde nur die Anzahl too much. Zum Ende hin gab es einen richtig tollen Showdown, der einen hohen Spannungsbogen aufweist. Hier fand ich den Schreibstil sehr spannend und ich habe mitfiebern können. Diese Spannung hätte ich mir das Buch über öfters gewünscht. Trotz der Kritik ist es ein Fantasybuch mit einer fantastischen Idee.
FAZIT.
Ein Fantasybuch, das für mich in der Umsetzung noch ein paar Lücken aufweist. Die Grundidee ist super und die Verstrickungen sind sehr gut durchdacht.
Bewertung: 3 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gejagt, verfolgt, verachtet - wenn ein ganzer Kontinent gegen dich ist
In einer Welt, in der die Menschen in 12 Kasten eingeteilt sind, gehören Stur und ihre Leute der untersten Stufe an. Als wanderndes Volk ziehen sie von Ort zu Ort und kümmern sich um die Toten und von der Seuche …
Mehr
Gejagt, verfolgt, verachtet - wenn ein ganzer Kontinent gegen dich ist
In einer Welt, in der die Menschen in 12 Kasten eingeteilt sind, gehören Stur und ihre Leute der untersten Stufe an. Als wanderndes Volk ziehen sie von Ort zu Ort und kümmern sich um die Toten und von der Seuche Gezeichneten. Im Gegensatz zu den anderen nach Vogelarten benannten Kasten sind die Krähen vogelfrei, leben in ständiger Gefahr, werden bespuckt und verachtet. Doch Sturs Leben ändert sich schlagartig, als sie zwei Leichen aus dem Palast entsorgen sollen. Eine aufregende Zeit beginnt, welche nicht nur für das Königshaus, sondern auch für die Krähen weitreichende Folgen haben könnte.
Zum Glück hatte ich den Hype um diese Dilogie vorher nicht so mitbekommen, entsprechend neutral konnte ich an dieses Buch herangehen. Zugegeben, die Welt, welche Margaret Owen hier gezeichnet hat, ist eine komplett andere - doch gerade, weil ich mich in dieser so völlig neuen Welt erstmal wie eine Verirrte zurecht finden musste, gefiel mir das Buch im Nachhinein doch sehr. Neben Abenteuern, Vorurteilen, Gewalt und politischen Intrigen lebt die Erzählung von ihrer ganz besonderen Art von Magie, welche den Kasten innewohnt und die von den Krähen auf beeindruckende Weise genutzt werden kann. Sowohl Stur als auch ihre Begleiter machen bei ihrem Abenteuer Charakterentwicklungen durch, welche man wunderbar mitverfolgen kann. Ebenso kann man Sturs Weg auf der sehr schön gezeichneten Landkarte im Buch begleiten.
Ich möchte eigentlich gar nicht zuviel verraten, um niemandem etwas vorweg zu nehmen. Außer vielleicht, dass Sturs Leben teilweise recht hart ist und alles andere als romantisch verklärt. Auch wenn einem die Welt vielleicht zu Beginn etwas fremd vorkommen mag - es lohnt sich wirklich, in die Welt Sabors einzutauchen und die toughe Junghexe Stur bei ihrem Abenteuer zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich das atemberaubende Cover und den interessanten Klapptext gesehen hatte, war mir klar: Dieses Buch muss ich lesen!
Die Grundidee der Welt mit ihren Kasten, die nach Vogelarten benannt sind und ein Geburtsrecht haben, finde ich wirklich interessant. Auch was es mit den Zähnen auf …
Mehr
Nachdem ich das atemberaubende Cover und den interessanten Klapptext gesehen hatte, war mir klar: Dieses Buch muss ich lesen!
Die Grundidee der Welt mit ihren Kasten, die nach Vogelarten benannt sind und ein Geburtsrecht haben, finde ich wirklich interessant. Auch was es mit den Zähnen auf sich hat, die in den richtigen Händen große Macht entfalten können. Schnell wird einem klar, dass die Krähen immer auf der Verliererseite sind, egal was sie tun. Doch da hat die Welt nicht mit der Krähe "Stur" gerechnet, die ihrem Namen alle Ehre macht und mit großem Ehrgeiz ihre Ziele verfolgt, denn es gilt einen Eid zu erfüllen sowie den Thron von Sabor neu zu besetzen.
Ich bin großer Fan von Fantasiewelten und ihren Geschichten. Bei die "Knochendiebin" hat mir dabei einiges gefehlt. Die Welt Sabor und die Charaktere sind leider zu oberflächlich beschrieben. Es fehlt an Tiefgang um wirklich eine Bindung aufbauen zu können. Vor allem die Nebenfiguren scheinen nur Schatten mit Namen zu sein, was ich sehr schade finde. Es wäre ebenfalls schön gewesen zu erfahren, was die Sündenseuche genau ist...wo sie her kommt...oder wie das Kastensytem überhaupt entstanden ist. Vielleicht klären sich einige Sachen im zweiten Band. Die Beziehung zwischen "Stur" und einem der Jungen ging mir persönlich zu schnell und wirkte für mich dadurch recht unrealistisch, aber das ist wie bei allem natürlich Geschmackssache :)
Wirklich angenehm fand ich den Schreibstil. Sehr flüssig und wunderbar zu lesen.
Fazit:
Durchaus eine Geschichte mit Potenzial! Ich denke wäre ich nochmal in dem Alter von 14-16 Jahren würde mir der Auftakt der Diologie sehr gut gefallen. Es gibt auch zwei-drei Wendungen in der Handlung, die einen überraschen könnten und es interessant machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Knochendiebin" ist der Auftakt von Margaret Owens die zwölf Kasten von Sabor Dilogie, der aus der personalen Erzählperspektive der sechzehn Jahre alten Stur erzählt wird.
Stur ist eine Knochendiebin, was bedeutet, dass sie das Flüstern in Knochen und Zähnen …
Mehr
"Knochendiebin" ist der Auftakt von Margaret Owens die zwölf Kasten von Sabor Dilogie, der aus der personalen Erzählperspektive der sechzehn Jahre alten Stur erzählt wird.
Stur ist eine Knochendiebin, was bedeutet, dass sie das Flüstern in Knochen und Zähnen hören und sich die Macht dieser Objekte zu nutzen machen kann. Mit einem Phönix-Zahn kann sie beispielsweise Feuer entfachen, während ein Spatzen-Zahn sie vor Blicken verbergen kann.
Als Knochendiebin wird sie zur Flügelherrin ausgebildet, um selber mal eine Rotte führen zu können, und Stur macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist sehr starrköpfig, mutig und entschlossen. Sie kann für sich selbst einstehen und das mochte ich richtig gerne!
Mit dem Prinzen Jasimir und seinem Leibwächter Tavin lernen wir einen Phönix und einen Habicht kennen, die mit Stur durch Sabor reisen, um Königin Rhusana zu entgehen, die es auf Jasimir abgesehen hat. Auch die beiden haben mir sehr gut gefallen, auch wenn sie ein wenig blass geblieben sind.
Die Liebesgeschichte nimmt in "Knochendiebin" nicht viel Raum ein, was mir sehr gut gefallen hat! Sie war zwar da, drängte sich aber absolut nicht in den Vordergrund. Und auch den Love-Interest mochte ich sehr, weil ich erst vermutet hatte, dass Stur sich in jemand anderen verlieben würde.
In Sabor gibt es zwölf Kasten, die Vogelnamen tragen. So gibt es die herrschenden Phönixe, die Pfauen, Schwäne, Tauben, Habichte, Kraniche, Eulen, Geier, Möwen, Pirole, Spatzen und die Krähen. Alle Kasten sind angesehener als die Krähen, die sich um die an der Sündenseuche erkrankten Einwohner von Sabor kümmern. Alle Kasten sind hier auf die Krähen angewiesen und doch werden die Krähen verachtet und gemieden. Als der Prinz Sturs Rotte um Hilfe bittet, handelt Stur einen Eid aus, der hoffentlich die Lage der Krähen in Sabor verbessern wird, doch bis dahin liegt ein weiter Weg vor den Charakteren!
Die Welt an sich fand ich eigentlich richtig spannend! Vorne im Buch gibt es eine tolle Karte und eine Übersicht der Kasten, doch ich fand es dann sehr schade, dass die Welt im Buch nicht großartig erklärt wird. So bleiben viele Fragen, beispielsweise was es mit der Sündenseuche auf sich hat, offen.
Das hat mich doch sehr gestört, eben weil mir das wenige, was wir über die Welt erfahren haben, echt gut gefallen hat, doch leider wurde für meinen Geschmack hier sehr viel Potenzial verschenkt!
Auch die Handlung konnte mich nicht wirklich begeistern, denn diese fand ich ziemlich langatmig.
Stur, Tavin und Jasimir sind sehr lange auf der Flucht vor ihren Verfolgern und diese Flucht hat viel Raum eingenommen. Zu Beginn war es ja noch einigermaßen spannend, aber irgendwann zog sich die Handlung doch sehr, was ich echt schade fand! Die letzten fünfzig Seiten haben mir aber noch mal richtig gut gefallen! Es gab noch eine überraschende Wendung und das Ende ist ziemlich rund für einen Auftakt. Mir schon fast zu rund, weil ich noch nicht weiß, ob ich die Reihe weiterlesen werde.
Einerseits bin ich gespannt, wie es mit Stur, Tavin und Jasimir weitergehen wird, und ich hoffe auch darauf, dass die Welt ein wenig mehr erklärt wird, aber mir fehlt gerade der Reiz weiterzulesen, was vielleicht mit einem Cliffhanger anders gewesen wäre.
Fazit:
Vielleicht bin ich mit zu hohen Erwartungen an "Die zwölf Kasten von Sabor - Knochendiebin" von Margaret Owen herangegangen, denn leider konnte mich dieser Auftakt nicht begeistern.
Die Charaktere blieben mir zu blass, die Welt wurde mir zu wenig erklärt und auch die Handlung war mir etwas zu langatmig.
Ich habe deutlich mehr erwartet und vergebe deshalb drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote