This book explores recent trends in the knowledge-based society and education field in Asia-Pacific and discusses future challenges in the region. It presents studies on the development of scientific thought in the field on the knowledge-based society in the Pacific Circle. This book explores the theoretical framework of the knowledge-based society framed by the borders imposed by the Pacific Ocean, particularly from the perspective of the Pacific Circle Consortium (PCC), in the face of a paradigm shift to satisfy the human needs that must be preserved to guarantee economic and human…mehr
This book explores recent trends in the knowledge-based society and education field in Asia-Pacific and discusses future challenges in the region. It presents studies on the development of scientific thought in the field on the knowledge-based society in the Pacific Circle. This book explores the theoretical framework of the knowledge-based society framed by the borders imposed by the Pacific Ocean, particularly from the perspective of the Pacific Circle Consortium (PCC), in the face of a paradigm shift to satisfy the human needs that must be preserved to guarantee economic and human conditions that future development requires. It analyzes how education relates to the knowledge society in the Asia Pacific region, and considers global issues such as environmental degradation, climate change, pollution, soil erosion, growth of the population. It discusses how these issues concerns parents, educators, civil societies and governments of the countries around the Pacific Circle. This book explores the necessity of changing the current transformative paradigm to one that ensures environmental sustainability, with the support of scientific education and research, as an issue that must be integrated into the curricula in schools at all educational levels.
¿José Ernesto Rangel Delgado holds a Russian Academy of Science PhD in Economics (1991). He is a Mexican Ministry of Education certified professor (Perfil PRODEP), member of the Researchers National System (SNI-I), and is a full time professor and senior researcher of the Faculty of Economics at the University of Colima. Dr. Rangel is an active participant in national and international conferences, and has authored an co-authored a variety of peer-reviewed articles, books, and book chapters related to human resource development and higher education, and employment policies in the Pacific Basin region. He is an active member of the Pacific Circle Consortium (PCC). Antonina Ivanova Boncheva is Professor and Senior Researcher at the Department of Economics and Director of APEC Studies Center, Universidad Autonoma de Baja California Sur, Mexico. She served as Vice Chair of the Working Group 3 Bureau of the International Panel on Climate Change (IPCC),2008-2016, and is a member of the Mexican Academy of Sciences and Mexican System of National Researchers. Professor Boncheva is the lead author of the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (Nobel Prize Reward 2007), review editor of the Fifth Assessment Report and of the Intergovernmental Panel on Climate Change Special Report on Renewable Energies, and lead author of the Sixth Assessment Report (2018-2022). She has also authored and edited a variety of books, book chapters and peer-reviewed articles, and is an active member of the Pacific Circle Consortium (PCC).
Inhaltsangabe
Presentation.- Introduction.- Chapter I A Call to Examine Civic Discourse and Engagement in the Asia-Pacific in an Online World.- Chapter II Business and Training in a Knowledge-Based Economy Environment the Telmex Case.- Chapter III The Russia's Knowledge Society.- Chapter IV China: Compatible Relations between the Development of Artificial Intelligence, Employment and Education.- Chapter V Higher Education, Knowledge Economy and Tourism Competitiveness in the APEC Area.- Chapter VI The Knowledge Based Economy in Asia and the Pacific: Links to the Sustainable Development Goals.- Chapter VII Some Reflections on the Evolution and the roll of the Environmental Education.- Epilogue The Knowledge Society in the Circle: The New Era of Education and Research in Asia and the Pacific.
Presentation.- Introduction.- Chapter I A Call to Examine Civic Discourse and Engagement in the Asia-Pacific in an Online World.- Chapter II Business and Training in a Knowledge-Based Economy Environment the Telmex Case.- Chapter III The Russia's Knowledge Society.- Chapter IV China: Compatible Relations between the Development of Artificial Intelligence, Employment and Education.- Chapter V Higher Education, Knowledge Economy and Tourism Competitiveness in the APEC Area.- Chapter VI The Knowledge Based Economy in Asia and the Pacific: Links to the Sustainable Development Goals.- Chapter VII Some Reflections on the Evolution and the roll of the Environmental Education.- Epilogue The Knowledge Society in the Circle: The New Era of Education and Research in Asia and the Pacific.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.