24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Acht zeitgenössische Künstler*innen schufen Werke für "Body Manoeuvres", die elfte Ausgabe von KölnSkulptur, kuratiert von Nikola Dietrich. Sie alle verhandeln aktuell relevante Themen, immer im Licht der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein. Der Skulpturenpark Köln zeigt seit über 25 Jahren Skulpturen zeitgenössischer Künstler*innen. Alle zwei Jahre wird ein*e Kurator*in eingeladen, im Rahmen der Ausstellungsreihe KölnSkulptur aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen der zeitgenössischen Skulptur zu verhandeln. Global relevante Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, die…mehr

Produktbeschreibung
Acht zeitgenössische Künstler*innen schufen Werke für "Body Manoeuvres", die elfte Ausgabe von KölnSkulptur, kuratiert von Nikola Dietrich. Sie alle verhandeln aktuell relevante Themen, immer im Licht der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein. Der Skulpturenpark Köln zeigt seit über 25 Jahren Skulpturen zeitgenössischer Künstler*innen. Alle zwei Jahre wird ein*e Kurator*in eingeladen, im Rahmen der Ausstellungsreihe KölnSkulptur aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen der zeitgenössischen Skulptur zu verhandeln. Global relevante Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, die Herausforderungen, vor die sich demokratische Institutionen zunehmend gestellt sehen, oder das Aufkommen neuer Ökonomien begegnen uns in diesen Werken, die eigens für die elfte Ausgabe von KölnSkulptur entstanden sind. Sie reflektieren, was es bedeutet, Mensch zu sein, und wie die Bedingungen eines Körpers im Kontext des menschlichen Kapitals aussehen könnten. Text: Julian Göthe, Mathis Henne, Judith Hopf, Mark von Schlegell, Dr. Boris Stoffel, Dr. Susanne Stoffel, Peter Wächtler, Joanna Zielin¿ska.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.