35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Filme können als Selbsthilfetool eingesetzt werden, um Diskussionen anzuregen und Probleme von Klienten zu identifizieren, oder sogar als Hilfsmittel bei der Patientendiagnose. In meinem Leben hat mich das enorme Potenzial von Filmen, mehr als jedes andere Medium, meine Emotionen und Denkprozesse zu beeinflussen, immer wieder beeindruckt. In diesem Artikel diskutiere ich die Entwicklung und den Umfang der Cinematherapie und beschreibe heuristisch die emotionale Wirkung mehrerer spezifischer Filme auf mich selbst und die Implikationen für den therapeutischen Einsatz dieser Filme.

Produktbeschreibung
Filme können als Selbsthilfetool eingesetzt werden, um Diskussionen anzuregen und Probleme von Klienten zu identifizieren, oder sogar als Hilfsmittel bei der Patientendiagnose. In meinem Leben hat mich das enorme Potenzial von Filmen, mehr als jedes andere Medium, meine Emotionen und Denkprozesse zu beeinflussen, immer wieder beeindruckt. In diesem Artikel diskutiere ich die Entwicklung und den Umfang der Cinematherapie und beschreibe heuristisch die emotionale Wirkung mehrerer spezifischer Filme auf mich selbst und die Implikationen für den therapeutischen Einsatz dieser Filme.
Autorenporträt
Stratos Lekkas é um conselheiro qualificado com um mestrado em Psicologia de Aconselhamento pela Universidade de Keele, Reino Unido, e com quase seis anos de experiência na prestação de serviços de aconselhamento e comunitários a clientes e famílias que lidam com questões sociais e de saúde mental. Atualmente, vive em Salónica, na Grécia, e oferece sessões online.