Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, politische, ideologische und kultur-historische Zusammenhänge darzulegen, die bisher in den Werken über die algerische französischsprachige Romanliteratur fehlten. Dabei wird auch eine kritische Darstellung der während und nach der Kolonialzeit in Algerien konkurrierenden Diskurse angestrebt.
Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, politische, ideologische und kultur-historische Zusammenhänge darzulegen, die bisher in den Werken über die algerische französischsprachige Romanliteratur fehlten. Dabei wird auch eine kritische Darstellung der während und nach der Kolonialzeit in Algerien konkurrierenden Diskurse angestrebt.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 142
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Die Mythen der Kolonialliteratur und die Kolonialpolitik Frankreichs - Autoren und Themen der algerischen französischsprachigen Literatur der 50er Jahre - Die arabisch-islamische Ideologie und ihre Auswirkungen in Algerien - Kateb Yacine und Mouloud Mammeri: Wiederentdeckung und Aktualisierung der algerischen mündlichen Literatur.
Aus dem Inhalt: Die Mythen der Kolonialliteratur und die Kolonialpolitik Frankreichs - Autoren und Themen der algerischen französischsprachigen Literatur der 50er Jahre - Die arabisch-islamische Ideologie und ihre Auswirkungen in Algerien - Kateb Yacine und Mouloud Mammeri: Wiederentdeckung und Aktualisierung der algerischen mündlichen Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826