Wir leben länger, besser und gesünder. Es ist an der Zeit, sich nicht nur Fragen zu stellen, sondern auch gemeinsam zu besprechen, zu handeln und die Umsetzung von Besserungen in unsren Lebensumwelten zugunsten des Alters zu fordern.Ich selbst habe die Chance genutzt, auf dem Onlineblog www.weddingweiser.de, der vor 12 Jahren von meinem Stadtteil-Nachbarn Joachim Faust initiiert wurde und weiterhin geleitet wird, die Kolumne Ü 60 zu begründen. In unserem großen Stadtteil namensWedding, der sich nördlich im zentralen Berliner Bezirk Mitte befindet und sehr urban, vielfältig quirlig, deutlich…mehr
Wir leben länger, besser und gesünder. Es ist an der Zeit, sich nicht nur Fragen zu stellen, sondern auch gemeinsam zu besprechen, zu handeln und die Umsetzung von Besserungen in unsren Lebensumwelten zugunsten des Alters zu fordern.Ich selbst habe die Chance genutzt, auf dem Onlineblog www.weddingweiser.de, der vor 12 Jahren von meinem Stadtteil-Nachbarn Joachim Faust initiiert wurde und weiterhin geleitet wird, die Kolumne Ü 60 zu begründen. In unserem großen Stadtteil namensWedding, der sich nördlich im zentralen Berliner Bezirk Mitte befindet und sehr urban, vielfältig quirlig, deutlich multikulturell und politisch grün dominiert und fast 200.000 Einwohner stark ist, schreibe ich etwa jeden Monat einmal ein Thema zu Seniorenfragen und Porträts von Älteren aus unseren Ortsteilen und Kiezen.Hiermit nun sei ein Sammelband der über dreißig Themata aus den Jahren Sommer 2022 bis Sommer 2024 vorgelegt! Im Großen und Ganzen geht es in diesen Artikeln des Buches um (fast) alle relevanten heutigen, modernen Fragen des Alter(n)s, der Mittel und Optionen gut im Alter zu leben und Rechtsansprüche einzulösen, wobei wir in Berlin-Mitte schon viele Anliegen positiv aufgegriffen haben und weiterhin diskutieren und bedenken, um noch bessere, allseits verträgliche Regeln, Strukturen, Facilities und Angebote zu finden.Möge dies Buch helfen, die lange Lebenszeit für alle produktiver und entspannter zu leben.Mein Motto: Es lebe die Lebendigkeit im Alter!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kurz-Bio: Aufgewachsen von Mitte der 50er bis Anfang der 70er in Hessen/BRD; Studium der VwL, BwL und Soziologie an der FU Berlin bis 1978/9; Sozialforschung, Projekte. Lebt in Berlin-Mitte. Begeistert von Haiku-Kurzlyrik. - Redakteurin bei www.weddingweiser.de - Bester Lokalblog - Golden Blogger Award 2023 Aktuell: Über das Taschengeld, TB 92 Seiten, 14 EURNEU 2236 - Ein road trip in einer etwas entfernteren ZukunftTB 156 S., Verlagshaus Schlosser, 14,90 EURISBN 978-3-96200-674-7 Ein Fest im KiezEin TB für Leser 10 +, mit 30 Abb., 112 SISBN 978-3-757534-01-1 Illustriert von Barnabas Caro> Deutschsprachige Gedichte - Eine Anthologie, 230 Gedichte, 100 Dichterinnen und Dichtern, 8 Themen, 292 S., 22 EURund über 50 weitere BookletsStand: 15. Juli 2024
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826