Im Zentrum dieser Einführung in die kombinatorische Chemie stehen die Grundlagen und Konzepte der kombinatorischen Chemie sowie deren Methodik. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die vielfältigen Anwendungen kombinatorischer Verbindungsbibliotheken in der biomedizinischen Forschung und Arzneimittelentwicklung. Insofern ist das Buch kein reines Chemie-Lehrbuch, sondern berücksichtigt den interdisziplinären Charakter dieses Gebietes, wodurch es gleichermaßen Studierende der Fächer Chemie, Biologie und Pharmazie anspricht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Insgesamt liegt ein für den Einsteiger gelungenes kompaktes Werk zur Kombinatorischen Chemie vor, mit der es dem Leser ermöglicht wird innerhalb kurzer Zeit einen Einstieg in diese Thematik zu finden."
www.chemieonline.de, 06.08.2007
"Insgesamt ist das Buch leicht zu lesen und die Strukturen sind übersichtlich dargestellt."
Die chemische Keule, 01/2004
www.chemieonline.de, 06.08.2007
"Insgesamt ist das Buch leicht zu lesen und die Strukturen sind übersichtlich dargestellt."
Die chemische Keule, 01/2004