Max Goldts Texte sind komisch. So weit scheinen sich die Rezensenten des Feuilletons und die Autoren der spärlichen Sekundärliteratur über Goldt einig zu sein. Doch was ist es für eine Art von Komik, die bei Goldt zu finden ist? Nico Rau nimmt erstmalig eine Einordnung von Goldts Komik unter komiktheoretischen Gesichtspunkten vor. Dafür werden Komiktheorien verschiedener Autoren kritisch diskutiert und das kreative Umfeld Goldts, die "Neue Frankfurter Schule", genauer betrachtet. Das Buch beschäftigt sich auch mit der Frage, ob es überhaupt eine allgemeingültige Komiktheorie geben kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno