Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Im Rimbaud Verlag erschienen die Gedichtbände 'Nachts' 2005 und 'ich finde aus wohin er ging' 2006 sowie die Erzählungen 'Mädchenlied'; die Erzählung 'Weißt du woher die Kriege kommen' (früher Verlag Die Scheune, 2000) und andere Bände sind jetzt bei Rimbaud lieferbar.
'Poetische kurze Erzählungen, die allesamt ein 'Fenster in der Traurigkeit' aufstoßen. Die in Bautzen geborene Autorin spürt dem Leben verlorener Menschen und ihren eigenen Erinnerungen nach.'
Sächsischer Kulturrat 'In der Geschichte dieses Kindes und seiner Mutter ist die Geschichte der Nation, der Welt, einer
…mehr

Produktbeschreibung
Im Rimbaud Verlag erschienen die Gedichtbände 'Nachts' 2005 und 'ich finde aus wohin er ging' 2006 sowie die Erzählungen 'Mädchenlied'; die Erzählung 'Weißt du woher die Kriege kommen' (früher Verlag Die Scheune, 2000) und andere Bände sind jetzt bei Rimbaud lieferbar.

'Poetische kurze Erzählungen, die allesamt ein 'Fenster in der Traurigkeit' aufstoßen. Die in Bautzen geborene Autorin spürt dem Leben verlorener Menschen und ihren eigenen Erinnerungen nach.'

Sächsischer Kulturrat
'In der Geschichte dieses Kindes und seiner Mutter ist die Geschichte der Nation, der Welt, einer Welt-Zerrüttung. Sie fordert unsere Teilnahme und Erschütterung heraus. Weit über das Thematische hinaus, bewegt mich diese Sprache und Fähigkeit, ihr jenen Schub an Kraft zu geben, der sie in einem einleuchtenden Sinn modern macht. Margot Ehrich verfügt über jene Abbreviaturen, die unserem Zeitalter gemäß sind und trotzdem dichte Substanz vermitteln. Das Thema wird Syntax, ohne daß es doch zerfiele oder sich ins Ungreifbare zurückzöge.'

Gertrud Fussenegger
Autorenporträt
Margot Ehrich, geboren 1936 in Bautzen. Sie wuchs auf in Leitmeritz/Nordböhmen, von wo sie 1945 vertrieben wurde. 1950 Flucht aus der DDR, 12 Jahre Aufenthalt in der Schweiz, Studium der Pädagogik an der Grande École de Danse, Bern. 1981-86 schrieb sie für den Remscheider General Anzeiger kommunalpolitische Lokalspitzen unter dem Pseudonym 'Pauline'. Sie lebte als freie Schriftstellerin in Undeloh/Nordheide. Zahlreiche Auszeichnungen. Sie starb 2017.