In der vorliegenden Studie wird die Entwicklung zum Aufbau Kommunaler Bildungslandschaften im Spiegel des gesellschaftlichen Wandels nachgezeichnet und auf der Basis von Interviews ein Überblick über den aktuellen Sachstand mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Zusammenfassungen gegeben. Der Band informiert fundiert über Chancen und Risiken, die mit dem Prozess der "Kommunalisierung" verknüpft sind.
"Insgesamt gesehen wird ein umfassender Überblick und ein strukturierter Einblick darin gegeben, welche Potentiale und Risiken sowohl in Politik als auch in Verwaltung im Prozess der Entwicklung kommunaler Bildungslandschaft in Bezug auf Schule bestehen und in Zukunft zu diskutieren sind. Aus diesem Grund ist das Buch nicht nur Akteuren aus Politik und Verwaltung, sondern auch Pädagogen und Pädagoginnen aller Bildungsstufen, v.a. auch angehenden Lehrkräften, zu empfehlen." -- DDS, Die Deutsche Schule