Was für Freizeitinteressen haben Jugendliche? Welche Räume haben für sie eine Aufenthalts-, Treffpunkt- und Erlebnisfunktion? Wie bekannt sind Angebote für Jugendliche und wie werden sie genutzt? Was für Angebote vermissen Jugendliche? Das sind einige der Fragen, die in dieser in der Stadt Staufen durchgeführten Untersuchung im Vordergrund stehen. Die Forschungen wurden als Vollerhebung bei den Jugendlichen der Altersgruppen 12 bis 18 Jahre durchgeführt. Auftraggeber war das SOS-Kinderdorf und die Stadt Staufen. Neben dem Ziel der Erkenntnisgewinnung hat auch die Aktivierung der…mehr
Was für Freizeitinteressen haben Jugendliche? Welche Räume haben für sie eine Aufenthalts-, Treffpunkt- und Erlebnisfunktion? Wie bekannt sind Angebote für Jugendliche und wie werden sie genutzt? Was für Angebote vermissen Jugendliche? Das sind einige der Fragen, die in dieser in der Stadt Staufen durchgeführten Untersuchung im Vordergrund stehen. Die Forschungen wurden als Vollerhebung bei den Jugendlichen der Altersgruppen 12 bis 18 Jahre durchgeführt. Auftraggeber war das SOS-Kinderdorf und die Stadt Staufen. Neben dem Ziel der Erkenntnisgewinnung hat auch die Aktivierung der Jugendlichen durch die durchgeführte Befragung und über den daran anschließenden Diskussionsprozess eine große Rolle gespielt. Die Jugendlichen hatten im Rahmen einer begleitenden Projektgruppe vielfältige Möglichkeiten, auf die Untersuchung Einfluß zu nehmen: bei der Entwicklung der Fragestellung, bei der Feldarbeit und bei der Kommentierung der Ergebnisse. Die Befunde der Untersuchung fanden Eingang in einen umfassenden Diskussionsprozess in der Stadt Staufen über die Ziele und politischen Möglichkeiten der Jugendarbeit.
Produktdetails
Produktdetails
Schriftenreihe des Freiburger Instituts für angewandte Sozialwissenschaft e.V. (FIFAS) 8
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Baldo Blinkert, Dipl.-Soziologe, Dr. phil., habil., Privatdozent für Soziologie an der Universität Freiburg. Gründer und Leiter des Freiburger Instituts für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS). Uta Güsewell, Dipl.-Sozialarbeiterin, seit 2001 Mitarbeiterin des SOS-Kinderdorfes Schwarzwald in Sulzburg, Jugendreferentin in Staufen. Jürgen Spiegel, Soziologe M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS). Mitarbeit an verschiedenen FIFAS-Studien im Bereich Kinder- und Jugendforschung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826