Das vorliegende Trainingsprogramm basiert auf mehrjährigen Erfahrungen des Autors als Kommunikationstrainer und Berater bei der Ausbildung und Betreuung von Lehrern und Schülern in Schülerschlichtungsprojekten. Es präsentiert ein Kommunikationsmodell für Schüler, dessen einzelne Ebenen aufeinander aufbauen und das in seiner Ausstrahlung auf das Schulklima gewaltpräventiv und demokratieerziehend wirkt.
Das vorliegende Trainingsprogramm basiert auf mehrjährigen Erfahrungen des Autors als Kommunikationstrainer und Berater bei der Ausbildung und Betreuung von Lehrern und Schülern in Schülerschlichtungsprojekten. Es präsentiert ein Kommunikationsmodell für Schüler, dessen einzelne Ebenen aufeinander aufbauen und das in seiner Ausstrahlung auf das Schulklima gewaltpräventiv und demokratieerziehend wirkt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Wildfeuer, Jg. 1952, Dr. paed., ist in der sächsischen Lehrerfortbildung und als regionaler Berater des Förderprogramms "Demokratisch Handeln" tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kommunikationstraining, Aus- und Weiterbildung in der pädagogischen Supervision, Coaching, Supervision, Konfliktbearbeitung und Moderation.
Inhaltsangabe
Einleitung: Zum Thema und Aufbau des Buches 1. Theoretische Grundlagen zum vorgestellten Kommunikationsmodell 2. Das Kommunikationsmodell für Schüler in vier Trainingsmodulen 3. Vorteile des vierstufigen Kommunikationsmodells gegenüber dem"klassischen"Mediatorenkonzept 4. Ausbildung und Begleitung in den vier Trainingsmodulen (Trainermodul) 5. Kommunikation und Konfliktlösung als Schulentwicklungsprozess
Einleitung: Zum Thema und Aufbau des Buches 1. Theoretische Grundlagen zum vorgestellten Kommunikationsmodell 2. Das Kommunikationsmodell für Schüler in vier Trainingsmodulen 3. Vorteile des vierstufigen Kommunikationsmodells gegenüber dem"klassischen"Mediatorenkonzept 4. Ausbildung und Begleitung in den vier Trainingsmodulen (Trainermodul) 5. Kommunikation und Konfliktlösung als Schulentwicklungsprozess
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826