Das Kompetenz-Management gewinnt in der Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Unternehmen des Anlagenbaus, die einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt sind. Ausgehend von den Branchenspezifika entwickelt Thomas Schiller einen kompetenzorientierten Managementansatz, der sich auf theoretische Erkenntnisse und eine umfassende empirische Untersuchung stützt. Kompetenzen im Anlagenbau werden fundiert evaluiert und anhand von Beispielen dargestellt. Auf dieser Basis zeigt der Autor konkrete Aufgaben des Kompetenz-Managements auf.
Das Kompetenz-Management gewinnt in der Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Unternehmen des Anlagenbaus, die einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt sind.
Ausgehend von den Branchenspezifika entwickelt Thomas Schiller einen kompetenzorientierten Managementansatz, der sich auf theoretische Erkenntnisse und eine umfassende empirische Untersuchung stützt. Kompetenzen im Anlagenbau werden fundiert evaluiert und anhand von Beispielen dargestellt. Auf dieser Basis zeigt der Autor konkrete Aufgaben des Kompetenz-Managements auf. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Artikelnr. des Verlages: 85014790, 978-3-8244-7226-0
2000
Seitenzahl: 308
Erscheinungstermin: 30. Oktober 2000
Deutsch
Abmessung: 254mm x 178mm x 17mm
Gewicht: 394g
ISBN-13: 9783824472260
ISBN-10: 3824472260
Artikelnr.: 40758328
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Thomas Schiller promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung & Controlling, der Universität Bamberg. Er ist derzeit als Managementberater bei Arthur D. Little, Inc. in München tätig.
Inhaltsangabe
1. Einleitung.- 2. Charakterisierung des Anlagenbaus.- 2.1 Objektstruktur des Anlagenbaus.- 2.2 Abgrenzung des Anlagenbaus.- 2.3 Aktivitätsfelder des Anlagenbaus.- 2.4 Akteure im Anlagenbau.- 2.5 Wettbewerbstrends im Anlagenbau.- 2.6 Resümee: Besondere Managementanforderungen im Anlagenbau.- 3. Theoretische Ansätze für das strategische Management von Unternehmen des Anlagenbaus.- 3.1 Grundverständnis des strategischen Management.- 3.2 Marktorientierter Managementansatz.- 3.3 Ressourcenorientierter Managementansatz.- 3.4 Kompetenzorientierter Managementansatz als Verbindung der Markt- und Ressourcenperspektive.- 3.5 Konkretisierung des kompetenzorientierten Managementansatzes für den Anlagenbau.- 3.6 Resümee und weiteres Vorgehen.- 4. Empirische Untersuchung zu Kompetenzen und Kernkompetenzen im Anlagenbau.- 4.1 Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- 4.2 Analyse der Kernkompetenzen und Kompetenzen im Anlagenbau auf Basis der Untersuchung.- 4.3 Fazit der empirischen Untersuchung.- 5. Kompetenz-Management für Unternehmen des Anlagenbaus.- 5.1 Überblick über das aufgabenorientierte Kompetenz-Management im Anlagenbau.- 5.2 Phasenspezifische Aufgaben des branchenbezogenen Kompetenz-Management ....- 5.3 Phasenübergreifende Aufgaben des branchenbezogenen Kompetenz-Management.- 5.4 Resümee des Kompetenz-Management im Anlagenbau.- 6. Zusammenfassung.
1. Einleitung.- 2. Charakterisierung des Anlagenbaus.- 2.1 Objektstruktur des Anlagenbaus.- 2.2 Abgrenzung des Anlagenbaus.- 2.3 Aktivitätsfelder des Anlagenbaus.- 2.4 Akteure im Anlagenbau.- 2.5 Wettbewerbstrends im Anlagenbau.- 2.6 Resümee: Besondere Managementanforderungen im Anlagenbau.- 3. Theoretische Ansätze für das strategische Management von Unternehmen des Anlagenbaus.- 3.1 Grundverständnis des strategischen Management.- 3.2 Marktorientierter Managementansatz.- 3.3 Ressourcenorientierter Managementansatz.- 3.4 Kompetenzorientierter Managementansatz als Verbindung der Markt- und Ressourcenperspektive.- 3.5 Konkretisierung des kompetenzorientierten Managementansatzes für den Anlagenbau.- 3.6 Resümee und weiteres Vorgehen.- 4. Empirische Untersuchung zu Kompetenzen und Kernkompetenzen im Anlagenbau.- 4.1 Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- 4.2 Analyse der Kernkompetenzen und Kompetenzen im Anlagenbau auf Basis der Untersuchung.- 4.3 Fazit der empirischen Untersuchung.- 5. Kompetenz-Management für Unternehmen des Anlagenbaus.- 5.1 Überblick über das aufgabenorientierte Kompetenz-Management im Anlagenbau.- 5.2 Phasenspezifische Aufgaben des branchenbezogenen Kompetenz-Management ....- 5.3 Phasenübergreifende Aufgaben des branchenbezogenen Kompetenz-Management.- 5.4 Resümee des Kompetenz-Management im Anlagenbau.- 6. Zusammenfassung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826