Konzepte der Gemeinwesenarbeit (GWA) oder der lebensraumbezogenen Sozialarbeit haben Konjunktur. Viele Kommunen haben runde Tische in Stadtteilen eingerichtet, Stadteilbüros eröffnet und Quartiersmanager bestellt. Dabei stehen vielerorts die Stadtteile mit besonderen sozialen Problemlagen, Stadtteile 'mit erhöhtem Erneuerungsbedarf' im Mittelpunkt. Die Publikation beschreibt die Methode 'Kompetenzwerkstatt' am Beispiel eines Kölner Stadtteils. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen des benachteiligten Stadtteils. Deutlich wird, wie mit Hilfe der Methode - orientiert an den vorhandenen Bedürfnissen, Kompetenzen und Ressourcen - Lernprozesse initiiert werden, die Kinder und Jugendliche 'stark machen für die Konflikte der gesellschaftlichen Integration'.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno