Komplementäre Onkologie – Supportive Maßnahmen und evidenzbasierte Empfehlungen Alle Komplementärsubstanzen als Patienteninformation auf CD-ROM!

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aloe, Gingko, Mistel & Co: Wirksubstanzen in der komplementären Onkologie ...

Zu den heterogenen, in der komplementären Onkologie eingesetzten Wirksubstanzen existiert eine große Zahl an Veröffentlichungen, die jedoch kritisch hinterfragt werden müssen: Welche der Wirksubstanzen sind tatsächlich nützlich? Welche müssen als kritisch oder nicht empfehlenswert beurteilt werden?

Jutta Hübner, Chefärztin in der Onkologie, hat mit der "Komplementären Onkologie" erstmals ein umfassendes, evidenzbasiertes Nachschlagewerk erstellt, das es Ihnen ermöglicht, sich schnell einen Überblick über verfügbare Komplementärsubstanzen und -produkte zu verschaffen. Ein einführendes Kapitel fasst für Sie kurz grundlegende Erkenntnisse zur Tumorentstehung sowie moderne therapeutische Ansätze zusammen und informiert Sie über Ernährungsempfehlungen begleitend zur Tumortherapie sowie Einsatzmöglichkeiten von Nahrungsergänzungsmitteln bei onkologischen Begleit- und Therapiefolgesymptomen. Im speziellen Teil des Buches werden Ihnen 117 aktuell diskutierte Wirksubstanzen umfassend und systematisch vorgestellt.

Mit der beigelegten CD haben Sie die Möglichkeit, Informationsblätter für Ihre Patienten zu allen behandelten Wirksubstanzen auszudrucken - so erhalten Sie wertvolle Unterstützung für Ihre Beratung und Ihre Patienten alle relevanten Informationen in allgemeinverständlicher, knapper Form.

Die "Komplementäre Onkologie": Ein Buch, das Sie als Onkologe oder als Hausarzt, Internist, Gynäkologe oder Urologe, der mit Krebspatienten konfrontiert ist, immer wieder konsultieren werden.

Vorteile/Essentials:
- Detaillierte Darstellung (Vorkommen, Wirkstoffe, Anwendungsgebiete, Dosierung, Wirkungen, Wechsel- und Nebenwirkungen, Kontraindikationen etc.) von 117 optionalen Komplementärsubstanzen
- Evidenzbasierte Bewertungen und Empfehlungen zu allen Substanzen
- Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Publikationen des präklinischen und klinischen Bereichs
- Anhang mit tabellarischen Übersichten zur Orientierung "auf einen Blick" (molekulare Wirkung von Komplementärsubstanzen, Symptome und Indikationen für den Einsatz von Komplementärsubstanzen, empfehlenswerte/nicht empfehlenswerte Komplementärsubstanzen etc.)
- Inklusive CD mit ausdruckbaren Patienteninformationen zu allen Substanzen

Aus dem Inhalt:
- Komplementäre Wirksubstanzen (117 aktuell diskutierte Substanzen in alphabetischer Reihenfolge)
- Molekularbiologische Grundlagen
- Moderne Therapiekonzepte in der Onkologie
- Ernährungsempfehlungen, Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Bewegung
- Etablierte Phytotherapeutika zur Linderung von Folgen einer Tumorerkrankung oder -therapie
- Tabellarische Übersichten auf "einen Blick", Glossar etc.