Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Mitarbeit:Emde, Birgit; Glöckler, Michaela; Haverland, Daniela; Müller-Frahling, Margit; Schlenk, Margit
Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Mitarbeit:Emde, Birgit; Glöckler, Michaela; Haverland, Daniela; Müller-Frahling, Margit; Schlenk, Margit
Kindgerechte Beratung Eltern greifen gerne zu naturheilkundlichen Arzneimitteln. Sie sind gut verträglich und Kinder sprechen schnell darauf an. Für knapp 100 Indikationen der Selbstmedikation bietet dieses Nachschlagewerk übersichtliche Präparatevorschläge aus den Bereichen Phytotherapie Homöopathie: Einzel- und Komplexmittel Anthroposophische Arzneitherapie Biochemie nach Dr. Schüßler Der Clou: Auch die allopathischen Arzneimittel sind gelistet, so dass Sie garantiert immer das passende Arzneimittel finden. Zusatztipps ergänzen die Beratung. Ihre Kunden sind individuell - Ihre Beratung ist es auch! …mehr
Eltern greifen gerne zu naturheilkundlichen Arzneimitteln. Sie sind gut verträglich und Kinder sprechen schnell darauf an.
Für knapp 100 Indikationen der Selbstmedikation bietet dieses Nachschlagewerk übersichtliche Präparatevorschläge aus den Bereichen
Phytotherapie
Homöopathie: Einzel- und Komplexmittel
Anthroposophische Arzneitherapie
Biochemie nach Dr. Schüßler
Der Clou: Auch die allopathischen Arzneimittel sind gelistet, so dass Sie garantiert immer das passende Arzneimittel finden. Zusatztipps ergänzen die Beratung.
Ihre Kunden sind individuell - Ihre Beratung ist es auch!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Birgit Emde: Studium der Pharmazie in Berlin und Ausbildung zur PTA in Würzburg. Weitergebildet zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD). Referententätigkeit für die Apothekerkammer, GAPiD-Akademie, Firmen, Heilpraktikerschule, PTA-Schule und öffentliche Apotheken. Angestellt in einer öffentlichen Apotheke. Mitautorin von "Anthroposophische Arzneitherapie für Ärzte und Apotheker", "Komplementärmedizin für die Kitteltasche", "Komplementärmedizin für Kinder für die Kitteltasche" und "Anthroposophische Arzneimittel für die Kitteltasche", erschienen im Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart, sowie für Fachzeitschriften (u. a. PTAheute).
Studium der Pharmazie in Berlin. Approbation 1998. Seit 2002 weitergebildete "Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD)". Referentin zum Themenbereich Anthroposophische Medizin und Komplementärmedizin für Apothekerkammern, Verlage, Firmen, PTA- und Heilpraktikerschulen, Kindergärten und Endverbraucher. Autorin in "Anthroposophische Arzneitherapie für Ärzte und Apotheker", "Komplementärmedizin für Kinder", "Anthroposophische Arzneimittel", "Das große PTA-heute-Handbuch", erschienen in der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, und Fachzeitschriften. Angestellt in einer öffentlichen Apotheke. Ehrenamtliche Tätigkeit im GAPiD e. V. (Gesellschaft für Anthroposophische Pharmazie in Deutschland).
Dr. med. Michaela Glöckler, Kinderärztin. Ab 1979 Mitarbeit in der Kinderabteilung des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke; 1988-2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum/Schweiz; Mitbegründerin der Alliance for Childhood und der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT. Internationale Vortrags und Seminartätigkeit. Publikationen: Was ist Anthroposophische Medizin? Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung, Kindersprechstunde (zusammen mit Wolfgang Goebel und Karin Michael), Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung, Meditation in der Anthroposophischen Medizin, Ethik des Sterbens - Würde des Lebens u. a.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826