Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Konrad Wachsmann (1901-1980) startete mit dem Bau des Holzhauses für Albert Einstein in Caputh bei Potsdam (1929) eine bemerkenswerte Karriere, dieihn in die ganze Welt führte. Dietmar Strauchs Biografie beschreibt den Weg des Architekten der Moderne, der mit kühnen und genialen Konstruktionen für serielles und industrielles Bauen berühmt wurde. In Ergänzung des historischen Bildmaterials fotografierte Bärbel Högner die Bauten Wachsmanns im Umland von Berlin.

Produktbeschreibung
Konrad Wachsmann (1901-1980) startete mit dem Bau des Holzhauses für Albert Einstein in Caputh bei Potsdam (1929) eine bemerkenswerte Karriere, dieihn in die ganze Welt führte. Dietmar Strauchs Biografie beschreibt den Weg des Architekten der Moderne, der mit kühnen und genialen Konstruktionen für serielles und industrielles Bauen berühmt wurde. In Ergänzung des historischen Bildmaterials fotografierte Bärbel Högner die Bauten Wachsmanns im Umland von Berlin.
Autorenporträt
Strauch, DietmarStrauch studierte Geschichts- und Informationswissenschaft sowie Chemie und Mathematik an der Freien Universität Berlin. Er lebte lange in Caputh bei Potsdam und heute in Berlin, war Dozent an der Universität Potsdam und ist Geschäftsführer eines Unternehmens der Informationswirtschaft (Progris). Er hat zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und Bücher geschrieben.

Högner, BärbelBärbel Högner ( 1960) ist eine deutsche promovierte Ethnologin, Fotografin und Autorin. Högner lehrt an den Universitäten Frankfurt am Main und Heidelberg und lebt mittlerweile in Berlin. Ihr Interesse für die Architektur der Moderne führte sie nach Indien, wo sie am Beispiel der von Le Corbusier geprägten Planstadt Chandigarh das Verhältnis von sozialer zu städtebaulicher Skulptur untersuchte.