Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Der erste christliche Kaiser
Diese moderne Biographie Konstantin des Großen befreit den ersten christlichen Kaiser aus dem Rankenwerk einer stets von fremden Interessen geleiteten Überlieferung. Sie zeigt ihn als Herrscher, der zwar von einer Vision inspiriert war, aber immer ein kühler Taktiker blieb - nicht zuletzt in Fragen der Religionspolitik. Wer sich ihm bei der Verwirklichung seines Ziels, die Alleinherrschaft zu erringen, in den Weg stellte oder wer ihn gar in seiner Macht bedrohte, lernte seine unerbittliche Härte kennen - und dies galt auch für seinen engsten…mehr

Produktbeschreibung
Der erste christliche Kaiser

Diese moderne Biographie Konstantin des Großen befreit den ersten christlichen Kaiser aus dem Rankenwerk einer stets von fremden Interessen geleiteten Überlieferung. Sie zeigt ihn als Herrscher, der zwar von einer Vision inspiriert war, aber immer ein kühler Taktiker blieb - nicht zuletzt in Fragen der Religionspolitik. Wer sich ihm bei der Verwirklichung seines Ziels, die Alleinherrschaft zu erringen, in den Weg stellte oder wer ihn gar in seiner Macht bedrohte, lernte seine unerbittliche Härte kennen - und dies galt auch für seinen engsten Familienkreis.

Vor 1700 Jahren - am 25. Juli 306 n. Chr. - wird Konstantin, der Sohn des gerade verstorbenen römischen Kaisers Constantius Chlorus und einer Stallmagd, von den Truppen im englischen York zum neuen Kaiser ausgerufen. Bei diesem Vorgang handelt es sich um einen veritablen Staatsstreich: Die fein austarierte politische Ordnung des römischen Imperiums bricht zusammen, und die folgenden Jahre sind durch blutige Kämpfe zwischen verschiedenen Thronprätendenten gekennzeichnet. Hätte Konstantin ebenso wie all die anderen im Verlauf dieser Kriege sein Leben gelassen, so wäre er eine der vielen Randfiguren der römischen Kaisergeschichte geblieben. Aber er siegte und führte seinen Erfolg auf einen neuen Gott zurück, den er mit dem Gott der Christen identifizierte. Hartwin Brandt erzählt in seiner differenzierten Biographie die Geschichte einer erstaunlichen Karriere. Er zeigt anhand zahlreicher antiker Zitate, die dieses Buch besonders lebendig machen, daß der neue Kaiser seines göttlichen Auftrags um so sicherer wird, je größer seine Erfolge werden und je länger seine Regierung währt. Diese religiöse Orientierung Konstantins wirkt zunächst einmal prägend auf das Römische Reich - doch nimmt mit der Durchsetzung der christlichen Religion unter seiner Herrschaft eine welthistorisch wirkungsmächtige Entwicklung ihren Anfang.

Rezension:
Brandt, Hartwin: Konstantin der Große. Der erste christliche Kaiser.
Eine Biographie. München: C.H. Beck Verlag 2006. ISBN 3-406-54058-9; 208 S.; EUR 19,90.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
E-Mail:

Vor 1700 Jahren, am 25. Juli 306, ist Konstantin in York nach dem Tode seines Vaters Constantius Chlorus von den Truppen zum Augustus ausgerufen worden. Dieses Ereignis hat Hartwin Brandt zum Anlass genommen, in einer kurzgefassten Biographie Leben und Leistung des ersten christlichen Kaisers darzustellen, und zwar mit dem Anspruch, die durch die Wirkungsgeschichte Konstantins bedingte legendenhafte Überformung vor allem infolge der Bemühungen christlicher Schriftsteller, aber auch der Lenkung des Kaisers selbst keinen Einfluss auf die Ausführungen nehmen zu lassen. An knappen Biographien dieser Art zu Konstantin mangelt es in jüngerer Zeit eigentlich nicht,[1] und so stellt sich die Frage, was an der neuen Darstellung das Besondere ist.

Gedanken zur Problematik, das Leben Konstantins nachzuzeichnen, bilden den Auftakt: Die Überlieferung zum ersten christlichen Kaiser ist schon in der Spätantike hagiographisch überformt worden, so dass die Beurteilung der "Konstantinischen Wende" bis heute ein vieldiskutiertes, strittiges Forschungsthema ist. Allgemeine Gedanken zu den mit einer biographischen Darstellung verbundenen Schwierigkeiten entlehnt Brandt grundsätzlichen Erwägungen Christian Meiers im Zusammenhang mit der Caesar-Biographie;[2] analog zu dessen Deutungsansatz für Caesars Leben mit Hilfe der "Krise ohne Alternative" formuliert Brandt als theoretisches Fundament für die Konstantin-Vita "die Omnipräsenz des Religiösen, die das Leben und Wirken Konstantins erst recht verstehbar werden läßt" (S. 17), und ordnet es in den Zeitgeist des 3. und 4.
Jahrhunderts n.Chr. ein. Damit verfolgt Brandt das Ziel, die "Konstantinische Wende" solle nicht so sehr "als plötzliches, nahezu unbegreifliches Bekehrungswunder, sondern vielmehr als erklärbarer und aus den zeitbedingten religiösen Haltungen verstehbarer Vorgang erscheinen" (S. 22). Erschwert wird dieses Bemühen durch offizielle und offiziöse Quellen, die auf Wirkung im Sinne der Absichten Konstantins bedacht sind, oder solche, die erst nach Konstantins Tod positiv oder negativ seine Bedeutung reflektieren. Die notwendige Quellenkritik bedingt daher vielfach Ungewissheit in der Einschätzung biographischer Elemente bei Konstantin.

Unter Berücksichtigung dieser wichtigen Voraussetzungen handelt Brandt nun das Leben Kaiser Konstantins in fünf Kapiteln ab: die Jahre bis 312 mit der Usurpation in York, seinem Verhältnis zur und seiner Auseinandersetzung mit der Tetrarchie sowie seinen religiösen Vorstellungen (Kap. 2), die für die Gesamteinschätzung des Kaisers so eminent wichtige Konstantinische Wende 312/13 (Kap. 3), sodann etwas grobrastriger unter der Überschrift "Christianisierung und Monarchisierung" die Jahre bis zur Erringung der Alleinherrschaft 324 (Kap. 4), schließlich die Innen- und Außenpolitik des "Christlichen Monarchen und Weltherrschers" in den dreizehn letzten Lebensjahren bis
337 (Kap. 5), gefolgt von Ausführungen zu Taufe, Tod und Rezeption (Kap.
6).

Die Vorgehensweise und Präsentationstechnik Brandts zur Vermittlung seiner Vorstellungen von Konstantin lassen sich an den Ausführungen zur Konstantinischen Wende gut studieren. Bestimmt und knapp, mit deutlicher Konturierung der Quellenlage und der wichtigsten Forschungspositionen führt Brandt durch eine Thematik, die klare Antworten nicht möglich erscheinen lässt, wohl aber eine klare Benennung der Probleme, die diesen im Weg stehen. In einem solchen Sinne ist das Buch hilfreich: Es orientiert rasch über das Wesentliche, nicht eigentlich aber allumfassend über Konstantin und seine Lebenswelt. Ganz deutlich schließt sich Brandt in allen wichtigen Punkten der Position Klaus Martin Girardets [3] vom "qualitativen Sprung" bei Konstantin im Herbst
312 an, lehnt also die von Klaus Rosen [4] bis zu Jochen Bleicken [5] reichenden Vorstellungen von einer vom Heidentum zur Verchristlichung führenden längeren religiösen Entwicklung des Kaisers ab. Brandt hat diese Vorstellungen in nuce vor Jahren in einer Geschichte der Spätantike von Diokletian bis Julian auf noch knapperem Raum bereits dargestellt [6] und jetzt in etwas ausführlicherer Form in die Konstantin-Biographie einfließen lassen.

Konstantins persönliches Bekenntnis sieht Brandt also mit dem Ergebnis der Schlacht an der Milvischen Brücke am 28. Oktober 312 und seiner Handlungsweise in den darauffolgenden Monaten (vor allem den frühen Schreiben Konstantins nach Afrika im Zusammenhang mit dem donatistischen Streit, ferner der Kirchenbaupolitik in Rom) als dezidiert christlich an. Ein Bauwerk wie der Konstantinsbogen zeigt jedoch, dass es nicht möglich ist, "Konstantins persönliches Bekenntnis mit den äußeren Merkmalen seiner Religionspolitik und der kaiserlichen Bildersprache in eine schlüssige, möglichst deckungsgleiche Relation zu bringen" (S. 65).
Sein machtpolitischer Realitätssinn ließ der überkommenen Religion Spielraum und stellte nach wie vor auch die eigene Person in diesen Kontext hinein, um Gemeinsamkeit und Einheitlichkeit zu demonstrieren.
Angesichts der Disparität und Mehrdeutigkeit diverser Quellenaussagen (Befund der Münzprägung, Konstantins Affinität zum Sonnengott, Gründung
Konstantinopels) sieht Brandt allgemeine sicherheits- wie religionspolitische Erwägungen des Kaisers wirken: Als "pragmatisch, zweckrational, undogmatisch und zielorientiert" (S. 101) kennzeichnet er die Innen- und Personalpolitik Konstantins, der zweifelsfrei persönlich Anhänger des Christentums sei, aber "keinen dem Gemeinwohl gewiß abträglichen, radikalen antiheidnischen Kurswechsel ... vollzogen" (S.
125) habe. In unterschiedliche Richtungen deutbare religiöse Signale des Kaisers berechtigten also keineswegs, an seinem persönlichen christlichen Glauben seit 312/13 zu zweifeln, seien vielmehr auf allgemeine staatspolitische Erwägungen, mithin "eine von politischer Rationalität gesteuerte Strategie der konsequenten, aber vorsichtigen Christianisierung" (S. 128) zurückzuführen.

Merkwürdig wirkt an dieser eigentlich gut nachvollziehbaren und in verschiedenen Begründungszusammenhängen abgeleiteten Deutung Brandts allerdings die Überlegung, Konstantin habe möglicherweise den christlichen Absolutheitsanspruch und die damit verbundenen Konsequenzen nicht verstanden [7] oder sie als pontifex maximus nicht anwenden wollen. Lässt sich dieser letzte Aspekt allenfalls noch mit Konstantins politischem Pragmatismus verbinden, gilt dies für den ersten jedoch
keineswegs: Ist denn nicht gerade die Christianisierung des Selbstverständnisses Konstantins als des alleinigen Herrschers, die "Monarchisierung" gegenüber der Tetrarchie, zugleich durch den christlichen Alleinvertretungsanspruch zu erklären? Man braucht nur an Konstantin und seine Rolle auf dem Konzil von Nicaea zu denken, wenn er hier "die Einheit von weltlicher und geistlicher Herrschaft verkörpert"
(S. 118).

Jeder, der sich rasch über Konstantins Kaisertum, die einschlägigen Quellen und ihre Tendenzen informieren will, wird gern zu Brandts Biographie greifen; knappe Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglichen die gezielte Weiterarbeit. Eine von erzählerischer Ausführlichkeit geprägte neue Biographie des ersten christlichen Kaisers, die die Lebensbeschreibung zugleich auch in die Zeitverhältnisse einbettet, bleibt jedoch ein Desiderat. Davon wird man sich zwar nicht die Lösung der bei Brandt offen bleibenden Fragen versprechen können, doch immerhin weitere Annäherungen an die Frage, warum viele Fragen offen bleiben müssen.

Anmerkungen:
[1] Vgl. z.B. Bleckmann, Bruno, Konstantin der Große, Reinbek bei Hamburg 1996 (2. Aufl. 2003); knapper noch Clauss, Manfred, Konstantin der Große und seine Zeit, München 1996 (2. Aufl. 2005).
[2] Vgl. Meier, Christian, Von der Schwierigkeit, ein Leben zu erzählen.
Zum Projekt einer Caesar-Biographie, in: Kocka, Jürgen; Nipperdey, Thomas (Hgg.), Theorie der Geschichte, Bd. 3: Theorie und Erzählung in der Geschichte, München 1979, S. 229-258.
[3] Vgl. vor allem Girardet, Klaus Martin, Die Konstantinische Wende und ihre Bedeutung für das Reich. Althistorische Überlegungen zu den geistigen Grundlagen der Religionspolitik Konstantins d. Gr., in:
Mühlenberg, Ekkehard (Hg.), Die Konstantinische Wende, Gütersloh 1998, S. 9-122, bes. 26-45.
[4] Vgl. Rosen, Klaus, Cor regum inscrutabile. Eine quellenkritische Untersuchung zur Bekehrung Constantins des Großen, in: Barceló, Pedro; Rosenberger, Veit (Hgg.), Humanitas - Beiträge zur antiken Kulturgeschichte. Festschrift für Gunther Gottlieb zum 65. Geburtstag, München 2001, S. 247-281.
[5] Vgl. Bleicken, Jochen, Constantin der Große und die Christen.
Überlegungen zur Konstantinischen Wende, München 1992.
[6] Vgl. Brandt, Hartwin, Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Diokletian und Konstantin bis zum Ende der konstantinischen Dynastie (284-363), Berlin 1998, S. 27-37 (Darstellung); 103-146 (Quellenauszüge mit Interpretationen).
[7] Vgl. S. 90 im Anschluss an eine Aussage bei Girardet (Anm. 3, S.
78), der hier allerdings die klare Konsequenz zieht: "Konstantin teilt, als Christ, diesen absoluten Wahrheitsanspruch."

Diese Rezension wurde redaktionell betreut von:
Udo Hartmann

URL zur Zitation dieses Beitrages
Autorenporträt
Hartwin Brandt lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Universität Bamberg. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Zeitkritik in der Spätantike (1988); Wird auch silbern mein Haar. Eine Geschichte des Alters in der Antike (2002); Das Ende der Antike (22005).
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 27.03.2006

Frühjahrsputz im Heidentum
Sprengstoff: Religion bei Konstantin dem Großen und Kaiser Julian

Das vierte nachchristliche Jahrhundert war eine Epoche, in der die Glaubensobservanz für die Menschen eine Lebensfrage bildete, in der sich die staatliche Macht in Gestalt des römischen Kaisers für die Religion verantwortlich fühlte und in der die Christen von einer verfolgten Minderheit zu expandierenden Privilegierten im Reich wurden, ohne jedoch in Glaubensfragen ihrem Protektor immer den geschuldeten Gehorsam zu erweisen oder mit einer Stimme zu sprechen. Als missionierende Religion mit Ausschließlichkeitsanspruch unterschied sich das Christentum grundlegend von den Mitbewerbern, den Kult-, Mysterien- und Geistesreligionen, die sich im Rahmen des antiken Polytheismus nicht anders als plural verstehen konnten.

Die beiden prominentesten Kaiser dieses Jahrhunderts, Konstantin "der Große" und Julian "der Abtrünnige", haben immer wieder Biographen gefunden. Sowohl Konstantin, der im Jahr 306 als Usurpator der Augustuswürde in die Geschichte eintrat, um dann in mehr als dreißigjähriger Regierung nicht nur das politische und administrative Konsolidierungswerk seiner Vorgänger fortzusetzen, sondern auch das Christentum zur bevorzugten Religion im Reich zu machen, als auch sein Stiefneffe und Schwiegersohn Julian, den man sich als letzte, unerfüllte Hoffnung auf eine pagane Gegenoffensive vorstellen konnte, nachdem er im Jahr 363 nach nur knapp zweijähriger Regierungszeit bei einem Feldzug gegen die Perser umgekommen war, haben leidenschaftliche Großdeutungen provoziert. Die Allgegenwart des Religiösen in dieser Zeit, welche die Christenverfolgung wie die Christenprivilegierung durch die Kaiser seit dem dritten Jahrhundert erst verständlich macht, erschien Voltaire und Gibbon anstößig, ihre Instrumentalisierung für politische Zwecke provozierte den Machtskeptiker Jacob Burckhardt.

Inzwischen haben Nüchternheit und Spezialstudien die Kanten abgeschliffen. Um so schärfer treten die historiographischen Probleme zutage. Hartwin Brandt salviert seinen Versuch einer schlanken Biographie mit einer Verneigung vor Christian Meiers Reflexionen über die Schwierigkeiten, ein antikes Leben zu erzählen. Doch tastendes Umkreisen und Bestimmen eines trotz aller Bekanntheit mitnichten auf der Hand liegenden Gegenstandes sind die Sache des Bamberger Althistorikers nicht. Seine Fragen entnimmt er eher den Debatten in der gelehrten Forschung, ohne Scheu davor, im Duktus eines straff geführten Proseminars die schwierige Quellenlage und das analytische Instrumentarium des Historikers auszubreiten.

Dieser professionellen Diskursivität steht ein autoritäres Temperament gegenüber, manchmal auch im Wege. Brandt hält an der Rede von der Konstantinischen Wende im Zusammenhang mit der Schlacht an der Milvischen Brücke fest und spricht von einem seit Ende 312 unbezweifelbar christlichen Kaiser Konstantin. Ältere Versuche, die Politik Konstantins mit seiner christlichen Überzeugung zu erklären oder diese Überzeugung als dem Historiker heuristisch unzugänglich einzuklammern und die Politik statt dessen aus den religiösen Konstellationen jener Zeit zu verstehen, werden ersetzt durch eine dialektische Synthese: Da Herrschaftswille und Herrschaftsauffassung Konstantins mit christlichem Gedankengut gut zusammenpaßten, erweise sich die Konstantinische Wende als stimmiges Resultat persönlicher religiöser Neigungen und politischer Überlegungen.

Man kann dieser Lösung ein Bravo zurufen und dabei übersehen, daß der Kaiser, den Brandt als Exponenten seiner Zeit sehen möchte, samt seinem Christentum in diesem Licht monströs erscheint. Das gilt auch für die Antworten auf die Frage, warum Konstantin nicht sofort den christlichen Ausschließlichkeitsanspruch gegen die paganen Kulte exekutierte. Hat Konstantin als Spätbekehrter die Konsequenzen dieses Anspruches nicht erkannt, handelte er aus der Raison des Kaisers aller Römer im Dienste des inneren Friedens, oder praktizierte er ein "Christentum light"? Das Unbehagen bei der Lektüre dieses Buches speist sich aus seiner Knappheit. Examenskandidaten werden die ökonomische Darlegung von Gesichertem und Strittigem schätzen. Aber Brandt verfügt über zu wenig Raum, um für neugierige Leser erst einmal die Spätantike als Bedingungsrahmen des Denkens und Handelns auszuleuchten.

Absturz in Depression

Klaus Rosens Lebensbild Julians ist als Geschichtsschreibung ein Gegenentwurf. Einem theoriefesten Leser mag die auktoriale Sicherheit nicht munden, die es dem Biographen erlaubt zu wissen, wann dem Hauptakteur das Schicksal seines Bruders Gallus durch den Kopf schoß und wie die neue Herausforderung, Gallien gegen plündernde Alemannen zu verteidigen, in Julian Trotz und Entschlossenheit die vorherige Angst und Unruhe verdrängen ließ. In der Prosa des Bonner Emeritus tummeln sich auch Jünglinge, und ein Heer leidet nicht unter Versorgungsengpässen, sondern dort ist Schmalhans Küchenmeister.

Doch Rosen gelingt es, die dramatischen Wendungen in Julians Leben, das nicht länger währte als das Alexanders des Großen, den langen Weg der philosophisch-religiösen Suche sowie die Fülle der Selbst- und Fremddeutungen in einer vielschichtigen Erzählung zu verflüssigen und sich so auch mit dem Kontingenten ins Benehmen zu setzen. Denn der Biograph verfügt zwar über das Leben des Porträtierten, doch wo dieses dem Unverfügbaren begegnet, muß es mitunter genügen, dieses zu vermerken. Ein Beispiel: Nachdem weniger gestaltender Wille als ein Netz aus Erwartungen und Optionen den beargwöhnten Juniorkollegen des Kaisers Constantius vom Caesar zum Augustus befördert hatte, der Kaiser aber seinen auf den Schild gehobenen Vetter nicht als gleichberechtigten Partner, sondern als zu bekriegenden Usurpator betrachtete, verfiel der sonst tatkräftige Julian in Passivität. Weder gute Planung des kommenden Krieges noch die Wendung an höhere Wesen oder einen Weisen nahmen ihm nach eigenem Bekunden die Angst, "wenn die Entscheidung in einer Schlacht fallen sollte, alles der Fortuna und den Göttern anheimzustellen und abzuwarten, was ihrer Menschenfreundlichkeit als richtig erscheint".

Rosen zieht die reich überlieferten Selbstzeugnisse Julians - Briefe, Reden, Traktate - mit Recht ausgiebig heran, denn diese waren nicht bloß Masken oder Medien von Stilisierungen, sondern in einer Epoche, welche Bildung als Selbstformung pflegte, authentischer Ausdruck einer Persönlichkeit, einer bisweilen ironischen Persönlichkeit, die gelegentlich sogar neben sich selbst zu treten vermochte.

Der unerwartete Tod des Kaisers, der zwei Herausforderer besiegt und Julians Bruder Gallus als einen möglichen dritten beseitigt hatte, verhinderte den Bürgerkrieg und machte den Dreißigjährigen zum Alleinherrscher in einem Reich, dessen religiöse Märkte in heftiger Bewegung waren. Die langen Jahre als Student bei charismatischen Rhetoren, Philosophen und Mantikern, fern vom Hof des entschieden christlichen Kaisers, hatten Julian keine klare Entscheidung abgenötigt. Der Sonne konnten sich Christen und Pagane zuwenden, und wie dem frühen Konstantin leuchtete auch Julian ein deutungsoffener solarer Monotheismus buchstäblich ein. In der Philosophie dominierte ohnehin der Neuplatonismus, und die Kluft zwischen dem Gott der Philosophen und dem Gott der Christen erschien nicht unüberwindlich.

Beschimpfungen anhäufen

Doch der kampflose Sieg über den Sohn Konstantins erschien Julian als das Signal zur Revision der vergangenen fünfzig Jahre. Wir leben, so rief er aus, von den Göttern gerettet. Rosen datiert die endgültige Konversion spät, nämlich auf diesen Moment des Triumphes, nimmt sie aber zugleich sehr ernst: Tatsächlich die Reinigung des Reiches vom Christentum habe der Kaiser, in dieser Rolle nun Entscheider, angestrebt. Dem diente die Weisung, den Kult der Götter wiederherzustellen, ebenso wie die Rückführung verbannter Bischöfe in ihre Heimatgemeinden - Julian wußte, wie unversöhnlich sich die christlichen Glaubensbekenntnisse gegenüberstanden und wie wenig selbst der große Konstantin durch Debatten und Machtsprüche gegen Donatisten und Arianer hatte ausrichten können.

Durch die Schilderung der religiösen Gemengelagen wird auch klar, warum die traditionellen Kulte in ihrer Vielfalt für einen regelrechten Kampf nicht mobilisiert werden konnten. Die Unbedingtheit, mit der Julian zu Werke ging und etwa die Christen von der höheren Bildung abzuschneiden suchte, irritierte auch seine philosophische Umgebung und Bewunderer. Auch wenn der Gegenkonstantin länger gelebt hätte, so Rosens einleuchtende These, wäre das sozial und spirituell tief verwurzelte Christentum nicht zu verdrängen gewesen. Eine dauerhafte Koexistenz wäre vielleicht möglich gewesen, und sie hätte das Gesicht beider ansonsten so ungleicher Seiten sicher verändert. Eine Kirche ohne Staat wäre etwa wohl kaum einheitlich katholisch geblieben.

Ein breites Panorama liefert Rosen vom Nachleben Julians. Der Kaiser, der am Ende militärisch gescheitert war, der kaum tiefere politische Spuren hinterlassen hatte und auf dem Totenlager den Sieg des Galiläers eingeräumt haben soll, war nie vergessen. Die Beschimpfungen, die Männer geistlichen Standes auf ihn häuften, könnten eine Wortkunde des Unflats füllen, und als mit der Wiederentdeckung von Julians Schriften auch seine Person im Geist des Humanismus neues Interesse fand, konnte der Kaiser zur Projektionsfläche aller Debatten um Religion und geistige Freiheit in der europäischen Neuzeit werden.

Mit Schiller begann eine Julian-Renaissance in Dramen, Romanen und Traktaten, und im Vergleich mit Alexander, Caesar oder Augustus lieferte der Kaiser, der auch Krieger und Philosoph war, zahlreiche Projektionsflächen: als Gottsucher und Apostat, als kaiserlicher Rollenträger und selbstironischer Intellektueller, als Mystiker und Machtpolitiker, als jugendlicher Held und Idealherrscher, als Vergötterter und Verfluchter. Rosen unterschlägt auch die gespenstische Wertschätzung nicht, die Julian im Nationalsozialismus und bei Hitler genoß. Und im Internet verkündet die "Julian Society" einer weltweiten Jüngerschaft, es gelte das Werk des Kaisers fortzusetzen und einem gereinigten Heidentum den gebührenden Platz "as a major world religious system" zu verschaffen. Wenigstens diese Facette der Wiederkehr des Religiösen wird uns wohl erspart bleiben.

UWE WALTER

Hartwin Brandt: "Konstantin der Große". Der erste christliche Kaiser. Verlag C. H. Beck, München 2006. 208 S., 19 Abb., Karten, geb., 19,90 [Euro].

Klaus Rosen: "Julian". Kaiser, Gott und Christenhasser. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2006. 569 S., 62 S/W-Abb., Karten, geb., 32,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Uwe Walter verneigt sich vor der "professionellen Diskursivität" des Textes. In der Knappheit der Biografie von Christian Meier lauert seiner Ansicht nach jedoch die Gefahr, dem neugierigen Leser zu wenig Raum zu bieten, um mit der Spätantike "als Bedingungsrahmen" vertraut zu werden. Für Walter eine Notwendigkeit, da die vorgeschlagene Deutung Konstantins als eines christlichen Kaisers, dessen Denken und Handeln bestimmt wurde von einer Kombination aus Herrschaftswillen und christlichem Gedankengut seiner Meinung nach nur so verstanden werden kann. Anderenfalls, so Walter, könne der Kaiser "monströs" erscheinen. Warnen möchte uns Walter ferner vor dem proseminarischen Duktus des Textes, der Konfrontation mit einer schwierigen Quellenlage und der womöglich unheimlichen Begegnung mit dem analytischen Instrumentarium des Historikers.

© Perlentaucher Medien GmbH