Um den wachsenden Anforderungen in beruflichen Positionen gerecht zu werden, ist es für Verantwortliche in Unternehmen von großem Interesse zu wissen, welche Art von Kompetenzen oder Fähigkeiten benötigt werden. Unbestritten spielt dabei auch Intelligenz eine zentrale Rolle. Intelligenz kann dabei auf mannigfaltige Art und Weise interpretiert werden. Der vorliegende Text beschäftigt sich ausführlich mit dem Konstrukt numerische Intelligenz angefangen von der Entwicklung des Zahlenverständnisses beim Menschen über die Interpretation im Rahmen von Intelligenz bis hin zu dessen Bedeutung in der Berufseignungsdiagnostik. Die Ökonomie bei der Erfassung dieses Konstruktes wird durch den Einsatz computeradaptiver Tests untermauert, die zwecks Validierung mit einem renomierten paper-pencil Tests (I-S-T 2000 R) verglichen werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno